KION-Aktie springt zweistellig hoch: KION Group übertrifft Erwartungen - Mehr Neubestellungen
Der Frankfurter Gabelstapler-Hersteller KION hat die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Werte in diesem Artikel
KION profitiert stark vom Online-Handel. Eine wachsende Anzahl von Unternehmen investiere in den Ausbau und die Optimierung ihrer Lager- und Logistikkapazitäten, erklärte KION am Donnerstag in Frankfurt. Der Trend zur Automatisierung mache sich vor allem in der Sparte Lieferkettenlogistik bemerkbar. Nachdem die Auftragseingänge beim MDAX-Konzern im zweiten Quartal rückläufig waren, geben die Kunden jetzt wieder mehr Geld aus. Der Auftragseingang stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent. Auch bei Umsatz und Gewinn konnten die Frankfurter deutlich zulegen und übertrafen damit die durchschnittlichen Analystenschätzungen deutlich. Der Aktienkurs schnellte daraufhin nach oben.
Der Umsatz verbesserte sich demnach im Vergleich zum Vorjahr um fast 14 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) stieg um 12,6 Prozent auf 217,1 Millionen Euro. Unterm Strich verdiente KION im dritten Quartal 120,7 Millionen Euro - rund ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum.
"Die guten Ergebnisse der ersten neun Monate des Jahres zeigen, dass die KION Group auch in einem uneinheitlichen Marktumfeld weiterhin auf Kurs und die Widerstandsfähigkeit der Gruppe deutlich gestärkt ist", erklärte KION-Chef Gordon Riske.
Wegen der guten Entwicklung bestätigte KION trotz eines schwierigeren Marktumfeldes die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Der Vorstand rechnet weiter mit einem Umsatz von 8,16 bis 8,65 Milliarden Euro. Für das bereinigte Ebit liegt das Ziel zwischen 805 und 875 Millionen Euro. Konkurrent Jungheinrich, der seine Zahlen Anfang November vorlegt, hatte im Sommer bereits eine Gewinnwarnung herausgegeben.
Insgesamt bleibt der Markt für Flurförderzeuge laut KION angesichts der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und konjunktureller Unsicherheiten schwierig. Diese hätten sich im Vergleich zu früheren Erwartungen verschlechtert. Insgesamt sieht sich KION aber gut aufgestellt und verwies auf Marktanteilsgewinne im Geschäft mit Flurförderfahrzeugen und Lagertechnik. Der Auftragseingang stieg im dritten Quartal allerdings deutlich geringer als in der Sparte Lieferkettenlogistik. Vor allem in der Region Amerika sei die Nachfrage in den ersten drei Quartalen insgesamt zurückgegangen.
KION profitiert indes auch vor der Angst vieler Unternehmen vor einem ungeregelten Brexit. Unternehmen in Großbritannien fürchteten Versorgungsengpässe, dadurch steige die Nachfrage nach Gabelstaplern in Großbritannien an, hatte es vor einigen Wochen geheißen.
KION-Aktien springen nach starken Zahlen auf Hoch seit April
Gute Ergebnisse für das dritte Quartal haben die Aktien von KION am Donnerstag um fast 13 Prozent auf das höchste Niveau seit April katapultiert. Zuletzt schlossen die KION-Papiere im XETRA-Handel noch 9,86 Prozent höher bei 58,36 Euro.
Allen Konjunktursorgen zum trotz habe KION bei Auftragseingang, Umsatz und operativem Ergebnis die Erwartungen überboten, erklärte Analyst Akash Gupta von der Investmentbank JPMorgan. Die Marktprognosen für das Gesamtjahr könnten nun leicht anziehen. Auch Jack O'Brien von Goldman Sachs äußerte sich positiv und konstatierte "noch keine Anzeichen von Schwäche".
/knd/nas/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf KION GROUP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KION GROUP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere KION GROUP News
Bildquellen: KION GROUP
Nachrichten zu KION GROUP AG
Analysen zu KION GROUP AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.01.2025 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
03.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2024 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.01.2025 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
03.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2024 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | KION GROUP Equal Weight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.11.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.09.2024 | KION GROUP Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.02.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
23.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
04.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen