Zölle bleiben Thema: DAX erholt sich nach zwei schwächeren Tagen

Nach seinem zweitägigen Rückschlag und einem schwächeren Start in den neuen Monat geht es mit dem DAX am Mittwoch zunächst aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Der DAX ist nach seinem schwächeren Start in den Juli zur Wochenmitte 0,49 Prozent fester mit 23.789,06 Zählern in die Sitzung in Frankfurt gestartet.
DAX-Rekord bleibt weiter weg
Ein neuer Rekord für den deutschen Leitindex bleibt aktuell dennoch weiter fern: Am 5. Juni hatte der DAX nach dem Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank noch bei 24.479,42 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht. Auch auf Schlusskursbasis erreichte er an diesem Tag bei 24.323,58 Punkten einen neuen Rekord.
Dow Jones marschiert Richtung Bestmarke
Derweil wartet der Dow Jones seit Dezember des Vorjahres auf eine neue Bestmarke. Er marschiert aber nun seit Tagen dynamisch darauf zu. Die Indizes der Technologiebörse Nasdaq korrigierten zum Auftakt des zweiten Halbjahres derweil am Dienstag etwas von ihren Höchstständen. Im Fokus stand das von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz, das eine wichtige Hürde im US-Kongress genommen hat - und den Streit mit Tesla-Chef Elon Musk weiter zuspitze.
Zölle werden wieder zum Anlegerthema
Auch weiterhin steht für die Anleger der 9. Juli im Fokus. Bis dahin muss eine Lösung im Handelsstreit der EU mit den USA gefunden werden, sonst drohen den europäischen Unternehmen Zölle von 50 Prozent auf fast alle Exporte in die USA.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag