Conti als Partner

Google plant Testflotte aus 150 selbstfahrenden Autos

15.01.15 12:13 Uhr

Google plant Testflotte aus 150 selbstfahrenden Autos | finanzen.net

Google lässt für Tests seines ersten selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung eine Flotte aus 150 Wagen bauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

59,64 EUR -2,38 EUR -3,84%

Die abgerundeten Zweisitzer werden beim Fahrzeugentwickler Roush in der Nähe der amerikanischen Auto-Hauptstadt Detroit gefertigt. Unter den Partnern sind auch die deutschen Zulieferer Continental, Bosch und ZF Lenksysteme, wie aus einem Interview des Projektchefs Chris Urmson mit der Zeitung "Detroit Free Press" am Rande der Automesse in Detroit hervorgeht.

Wer­bung

Samir Salman, Geschäftsführer von Continental North America, sagte, das Projekt sei ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Vision von einer Welt ohne Verkehrsunfälle, bei der gleichzeitig die individuelle Mobilität erweitert werde.

Die Testfahrzeuge von Google sollen im Frühjahr in Kalifornien auf die Straße kommen. Der Konzern hatte einen ersten Prototypen seines Autos ohne Pedale und Lenkrad, das nur vom Computer gesteuert werden soll, im Mai vorgestellt. Inzwischen gibt es eine straßentaugliche Version. Es wird erwartet, dass Google angesichts aktueller Regeln temporäre Steuer-Möglichkeiten für die Test-Fahrer einbauen muss.

Wer­bung

Google wolle die Fahrzeuge in fünf Jahren marktreif haben, sagte Urmson. Eine ähnliche Zielmarke verfolgen auch die etablierten Autohersteller mit ihren Plänen zum automatisierten Fahren. Google zeigt sich offen für Kooperationen mit den Autobauern, diese verfolgen jedoch eigene Projekte.

DETROIT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: turtix / Shutterstock.com, 1000 Words / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.04.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Continental BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Continental BuyWarburg Research
02.04.2025Continental BuyUBS AG
01.04.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Continental KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
02.04.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.03.2025Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen