Codesharing

Keine Genehmigung für gemeinsame Flüge von Air Berlin und Etihad

10.10.14 14:46 Uhr

Keine Genehmigung für gemeinsame Flüge von Air Berlin und Etihad | finanzen.net

Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin verliert ein strategisch wichtiges Standbein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,28 EUR -0,28 EUR -4,30%

Das Luftfahrt-Bundesamt hat 34 gemeinsame Flugverbindungen mit dem arabischen Partner Etihad untersagt, wie Air Berlin am Freitag mitteilte. Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums sagte, die Entscheidung der Behörde beruhe auf Luftverkehrsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Air Berlin kündigte rechtliche Schritte gegen die Entscheidung an.

Wer­bung

Für die zweitgrößte deutsche Airline sind die sogenannten Codeshare-Flüge ein Weg zu mehr Wachstum vor allem auf Langstrecken. Etihad konnte seinen Kunden durch die Partnerschaft mehr Ziele in Europa anbieten - die Codeshares haben momentan vor allem strategische Bedeutung. Der Großaktionär hält Air Berlin über Wasser. Erst im Frühjahr hatten die Araber den Berlinern mit weiteren 300 Millionen Euro in Form einer Wandelanleihe unter die Arme gegriffen.

AIR BERLIN: 'SCHRITT GEFÄHRDET ARBEITSPLÄTZE'

"Dieser Schritt gefährdet deutsche Arbeitsplätze, weiteres Wachstum wird außerhalb Deutschlands stattfinden und damit andere Hubs stärken", kritisierte Air-Berlin-Chef Wolfgang Prock-Schauer. "Auch für die deutschen Flughäfen bedeutet dies einen Verlust an attraktiven Verbindungen und weniger Wachstum."

Das Unternehmen wies daraufhin, dass die Behörde die gemeinsamen Flüge seit sechs Flugplanperioden genehmigt habe. Nun sei das Vertrauen der Passagiere erschüttert. Air Berlin versicherte, wer schon einen Codeshare-Flug gebucht habe, werde auch befördert.

Wer­bung

MEHR ALS 50 MILLIONEN EURO UMSATZ BEDROHT

Für dieses Jahr erwartet die Airline mehr als eine halbe Million zusätzliche Fluggäste und mehr als 100 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz durch das Codesharing mit Etihad. Mehr als 50 Millionen Euro Umsatz gingen durch das Verbot der 34 von insgesamt gut 60 Verbindungen verloren.

Das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig bestätigte, dass Etihad einige Codesharingverbindungen nicht genehmigt wurden, die das Unternehmen für den Winterflugplan beantragt hatte. Der Fluggesellschaft seien außerdem noch andere Verkehrsrechte verweigert worden. Die Behörde nannte aber weder Details noch Gründe für ihre Entscheidung.

AIR BERLIN IST NUMMER ZWEI IN DEUTSCHLAND

Etihad ist im Langstreckengeschäft von Europa nach Asien auch ein Konkurrent des deutschen Marktführers Lufthansa. Air Berlin ist die deutsche Nummer zwei und beförderte im ersten Halbjahr insgesamt 14,6 Millionen Passagiere./bf/DP/stb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Berlin

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Berlin

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nordroden / Shutterstock.com, Nickolay Vinokurov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Air Berlin plc

Wer­bung

Analysen zu Air Berlin plc

DatumRatingAnalyst
14.08.2015Air Berlin buyCommerzbank AG
28.04.2015Air Berlin HoldHSBC
28.04.2015Air Berlin buyCommerzbank AG
15.01.2015Air Berlin NeutralHSBC
08.12.2014Air Berlin VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
14.08.2015Air Berlin buyCommerzbank AG
28.04.2015Air Berlin buyCommerzbank AG
18.02.2013Air Berlin kaufenDeutsche Bank AG
26.03.2012Air Berlin kaufenDie Actien-Börse
12.08.2011Air Berlin buyCommerzbank Corp. & Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2015Air Berlin HoldHSBC
15.01.2015Air Berlin NeutralHSBC
13.11.2014Air Berlin HoldCommerzbank AG
04.11.2014Air Berlin HoldCommerzbank AG
05.09.2014Air Berlin HoldCommerzbank AG
DatumRatingAnalyst
08.12.2014Air Berlin VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
29.08.2014Air Berlin VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
28.08.2014Air Berlin UnderweightHSBC
16.07.2014Air Berlin UnderweightHSBC
19.05.2014Air Berlin VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Air Berlin plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen