Barrick Mining - Langfristige Bodenbildung

21.08.25 09:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Langfristige Bodenbildung

In unserer letzten charttechnischen Einschätzung der Barrick-Aktie hatten wir den möglichen langfristigen „game changer“ des Goldminentitels diskutiert (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 17. Juli). Dank des nachhaltigen Spurts über den Kreuzwiderstand aus dem Jahresdurchschnitt (akt. bei 19,94 USD), den horizontalen Barrieren bei rund 20 USD sowie dem Bruch des im Jahr 2020 etablierten Abwärtstrends (akt. bei 20,02 USD) geht dieses Szenario bisher voll auf. Aus der langfristigen Bodenbildung der letzten Jahre ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 7 USD. Damit dürften die Hochpunkte von 2022 bei rund 26 USD perspektivisch nur Etappenziele auf dem Weg nach Norden darstellen, ehe das Mehrjahreshoch bei 30,64 USD wieder auf die Agenda rückt. Per Saldo besitzt die Aktie weiterhin Nachholpotenzial, zumal Goldminentitel zuletzt auch relativ im Vergleich zum Goldpreis, aber auch zum US-Aktienmarkt, punkten konnten. Eine erste Unterstützung besteht bei der Barrick-Aktie in Form des 2016er-Hochs (23,01 USD). Unter strategischen Gesichtspunkten gilt es dagegen, die eingangs erwähnte Schlüsselzone nicht mehr zu unterschreiten.

Barrick Mining (Quarterly)

Chart Barrick Mining
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Barrick Mining

Chart Barrick Mining
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu Barrick Mining Corp.

Wer­bung

Analysen zu Barrick Mining Corp.

DatumRatingAnalyst
16.07.2019Barrick Gold Equal WeightBarclays Capital
10.04.2019Barrick Gold BuyDeutsche Bank AG
15.02.2019Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
09.01.2019Barrick Gold OverweightBarclays Capital
12.03.2018Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2019Barrick Gold BuyDeutsche Bank AG
09.01.2019Barrick Gold OverweightBarclays Capital
12.03.2018Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
07.07.2017Barrick Gold Market PerformBMO Capital Markets
16.03.2017Barrick Gold OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.07.2019Barrick Gold Equal WeightBarclays Capital
15.02.2019Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
01.11.2017Barrick Gold Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2016Barrick Gold Sector PerformRBC Capital Markets
23.03.2016Barrick Gold HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.01.2008Barrick Gold DowngradeStandard & Poor
06.11.2007Barrick Gold neues KurszielLehman Brothers Inc.
10.05.2006Barrick Gold underweightPrudential Financial
05.04.2006Barrick Gold neues KurszielCrédit Suisse
05.04.2006Update Barrick Gold Corp.: UnderperformCredit Suisse First Boston

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barrick Mining Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen