Investment-Strategie-Kolumne: Singulus – Kurssprung dank Blu-ray

Werte in diesem Artikel
Die im TecDax notierte Singulus Technologies AG entwickelt, produziert und vertreibt Produktionsanlagen zur Herstellung optischer Speichermedien. Der deutsche Anlagenbauer ist hierbei nach eigenen Angaben im Bereich CD und DVD Weltmarktführer und einziger Hersteller, der alle Fertigungsschritte in der Optical Disc Production anbietet. Vor Kurzem kam es zu einer für Singulus wichtigen Entscheidung im Hinblick auf die Frage, welches Nachfolgeformat der klassischen DVD sich im Markt durchsetzen würde. Im Wettstreit standen Blu-ray und HD-DVD. Das Filmstudio Warner Bros. – der größte Filminhalteanbieter – entschloss sich vor wenigen Wochen, in der Zukunft nur noch Blu-ray zu unterstützen. Damit bauen von den größeren Filmstudios lediglich nur noch Paramount und Universal auf HD-DVD. Singulus bietet zwar Produktionslinien für beide Formate an, doch werden höhere Margen bei Blu-ray erzielt, wo sich das TecDax-Unternehmen mit der Bluline-Serie besonders gut aufgestellt sieht. Zudem erwarten Experten, dass sich die bislang aufgrund der Unsicherheit der Kunden spürbare Kaufzurückhaltung bei Abspielgeräten auflösen wird und entsprechend die Nachfrage nach den Anlagen von Singulus mittelfristig anziehen wird.
Charttechnisch betrachtet vollzog die Singulus-Aktie seit ihrem Allzeithoch bei 74,50 Euro im Jahr 2000 eine von mittelfristigen deutlichen Kurserholungen unterbrochene Abwärtsbewegung. Ein Allzeittief wurde am 4. Januar dieses Jahres bei 6,82 Euro markiert. Am folgenden Handelstag kam es zu einem von sehr hohen Umsätzen begleiteten Kurssprung, der durch die oben genannte Nachricht zugunsten von Blu-ray induziert war. Nach einem Zwischenhoch bei 10,73 Euro kam es zu einer Gegenbewegung, die sich bislang über dem letzten Tief abspielte und von deutlich geringeren Umsätzen gekennzeichnet ist. Spekulativ orientierte Trader, die an eine Fortsetzung der Aufwärtsentwicklung glauben und daran partizipieren möchten, könnten Interesse an einem Wave XXL Call Optionsschein der Deutschen Bank (WKN: DB37R8) haben. Das Stopp-Loss-Niveau dieses Hebelproduktes ohne Laufzeitbegrenzung befindet sich bei 6,90 Euro.
WAVE XXL Call Singulus WKN DB37R8 ISIN DE000DB37R85 Basispreis 6,01 Euro Stopp Loss 6,90 Euro Laufzeit Open End Bezugsverhältnis 1:1 Aktueller Kurs 2,32 Euro
Disclaimer
Einzelheiten zu der Ausgestaltung der erwähnten Wertpapiere bzw. Geschäfte sind dem jeweiligen Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung der Wertpapiere bzw. Geschäfte. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage des Verkaufsprospekts getroffen werden. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Obwohl die in diesem Dokument enthaltenen Angaben Quellen entnommen wurden, die als zuverlässig erachtet werden, kann für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Alle Kurse sind freibleibend. Sie werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. Der Vertrieb der Wertpapiere ist in verschiedenen Rechtsordnungen eingeschränkt. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan, sowie seine Übermittlung an US-Personen, sind untersagt.
Unter X-markets vereint die Deutsche Bank AG den Handel von Strukturierten Produkten. Darunter fallen vorwiegend Hebel- und Anlageprodukte für institutionelle und private Kunden. Mit der Investment-Strategie der Woche stellt X-markets Ideen und Anregungen aus der Welt der Derivate vor.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Singulus Technologies
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Singulus Technologies
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Singulus Technologies AG
Analysen zu Singulus Technologies AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.11.2014 | Singulus Technologies Hold | equinet AG | |
02.10.2014 | Singulus Technologies Verkaufen | Independent Research GmbH | |
30.09.2014 | Singulus Technologies Sell | equinet AG | |
22.09.2014 | Singulus Technologies verkaufen | Independent Research GmbH | |
22.09.2014 | Singulus Technologies buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2014 | Singulus Technologies buy | Warburg Research | |
05.08.2014 | Singulus Technologies buy | Warburg Research | |
27.06.2014 | Singulus Technologies buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
25.06.2014 | Singulus Technologies buy | Warburg Research | |
13.05.2014 | Singulus Technologies buy | Close Brothers Seydler Research AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.11.2014 | Singulus Technologies Hold | equinet AG | |
19.05.2014 | Singulus Technologies Halten | Independent Research GmbH | |
31.03.2014 | Singulus Technologies Hold | equinet AG | |
24.02.2014 | Singulus Technologies halten | Independent Research GmbH | |
14.11.2013 | Singulus Technologies halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2014 | Singulus Technologies Verkaufen | Independent Research GmbH | |
30.09.2014 | Singulus Technologies Sell | equinet AG | |
22.09.2014 | Singulus Technologies verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.09.2013 | Singulus Technologies verkaufen | Independent Research GmbH | |
14.05.2013 | Singulus Technologies verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Singulus Technologies AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen