Aktienstrategie-Kolumne Wolfgang Braun

Auf wackligen Beinen

10.09.09 09:45 Uhr

Auf wackligen Beinen | finanzen.net

Die Stimmung an den Börsen bleibt gut. Dank eines Plus von 55 Prozent seit dem Tief im März nähert sich der DAX wieder seinem Niveau vor der Lehman-Pleite.

Rund zehn Prozent fehlen noch, die – glaubt man den Optimisten – bis Jahresende zu packen sind. Angeführt werden dabei unter anderem die „harten“ Wirtschaftsdaten aus Deutschland für den Juli, die auf den ersten Blick erfreulich aussehen. Vor allem die Auftragseingänge überzeugten mit einem Plus von 3,5 Prozent im Monatsvergleich – der fünfte Anstieg in Folge. Und auch die Exporte kletterten gegenüber Vormonat um 2,3 Prozent. Dank der Erholung bei den Auftragseingängen sollte es in den nächsten Monaten auch bei der Industrieproduktion aufwärts gehen, so dass sich für das BIP im dritten Quartal ein starker Wert abzeichnet.

Allerdings findet die Erholung von niedrigem Niveau aus statt. Die Bestellungen liegen immer noch knapp 23 Prozent unter Vorjahr, die Industrieproduktion ging um 19,6 Prozent zurück und auch die Exporte hinken dem Wert aus dem Juli 2008 fast 19 Prozent hinterher. Es gibt also noch reichlich Aufholbedarf. Das gilt auch für die Gesamtwirtschaft: Selbst wenn Q3 ein strammes Wachstum bringen sollte, lägen wir beim BIP noch meilenweit unter dem Vorjahreswert. Der Börsenaufschwung lebt also von der Fantasie auf eine starke und nachhaltige Konjunkturbelebung weit über das dritte Quartal hinaus.

Dabei wird übersehen, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten von den massiven staatlichen Stützungsmaßnahmen profitiert haben, die teilweise schon ausgelaufen sind (etwa die Abwrackprämien in den USA und Deutschland) oder wegen der immensen Belastung für die Staatshaushalte nicht lange aufrecht erhalten werden können. Ohne staatliche Stütze droht der Rückfall in die Rezession und ein böses Erwachen unter den Anlegern. Der Börsenaufschwung steht somit auf wackligen Beinen.

Wolfgang Braun ist Chefredakteur des „Global Performance“. Der Börsenbrief hat sich auf deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes deutlich. Weitere Informationen unter www.globalperformance.de.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.