Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen
![10 vor 9: Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse_buy_sell_andy_dean_photography_660.jpg)
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX leichter erwartet
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,3 Prozent schwächer bei zeitweise 13.242,10 Punkten.
2. Börsen in Fernost schwächer
In Japan büßt der Nikkei gegen 08:00 MEZ 0,85 Prozent ein auf 23.319,87 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland steht der Shanghai Composite 0,37 Prozent tiefer bei 2.904,09 Zählern. Der Hang Seng in Hongkong verzeichnet derweil einen deutlichen Verlust von 2,02 Prozent auf 26.519,29 Indexpunkte.
3. Ströer-Aktie: Ströer macht höheren Umsatz
Der Werbevermarkter Ströer hat seine Umsatzprognose für das laufende Jahr angesichts gut laufender Geschäfte mit Außenwerbung am oberen Ende der Zielspanne festgesteckt. Zur Nachricht
4. Enel-Gewinn bricht wegen Abschreibungskosten ein
Der italienische Energiekonzern Enel hat in den ersten neun Monaten des Jahres wegen Abschreibungskosten einen Gewinneinbruch verbucht. Zur Nachricht
5. Nordex rutscht tiefer in die roten Zahlen
Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist in den ersten neun Monaten tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Zur Nachricht
6. Tilray-Aktie nachbörslich schwächer: Tilray mit kräftigem Umsatzplus aber mehr Verlust
Tilray hat am Dienstag nach US-Börsenschluss die Bilanz für das vergangene Quartal präsentiert. Zur Nachricht
7. LANXESS-Aktie: LANXESS trotzt Autoschwäche auf Kurs
Der Spezialchemiekonzern LANXESS sieht sich dank der Nachfrage nach Wasseraufbereitungstechnik sowie nach Agrar- und Pharmawirkstoffen auf Kurs zum Jahresgewinnziel. Zur Nachricht
8. LEONI-Aktie: LEONI bleibt tief in den roten Zahlen
Für den angeschlagenen Kabel- und Bordnetzspezialisten LEONI bleibt die Lage prekär. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel weiter gefallen. Nach wie vor herrscht große Ungewissheit über den Fortgang des Handelsstreits zwischen den USA und China. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 61,78 US-Dollar. Das waren 28 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 24 Cent auf 56,56 Dollar.
10. Euro recht stabil
Der Euro hat sich am Mittwoch knapp über der Marke von 1,10 US-Dollar halten können. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1010 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, Andy Dean Photography / Shutterstock.com