Donnerstag an der Börse: 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich schwächer
Der DAX dürfte mit Verlusten in den Donnerstagshandel einsteigen, die Marke von 13.000 Punkten ist damit vorerst außer Reichweite.
2. Asiens Aktienmärkte mit Verlusten
Nach der uneinheitlichen Entwicklung vom Vortag zeigen sich die Märkte in Asien am Donnerstag einheitlich schwächer. In Tokio verliert der Nikkei 0,73 Prozent auf 22.777,49 Punkte. Auch auf dem chinesischen Festland sind die Verkäufer in der Überzahl und schicken den Shanghai Composite1,41 Prozent auf 3.314,03 Zähler ins Minus. Verluste werden auch aus Hongkong gemeldet, wo es für den Hang Seng 1,17 Prozent auf 25.183,08 Punkte abwärts geht.
3. Zalando hebt nach erfolgreichem Quartal Jahresprognose an
Der Internet-Modehändler Zalando hat nach einem erfolgreichen zweiten Quartal seine Jahresprognose angehoben. Zur Nachricht
4. Wacker Neuson schlägt sich in Corona-Krise besser als erwartet
Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson kommt offenbar besser durch die Corona-Krise als von Experten befürchtet. Zur Nachricht
5. Sartorius erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020
Der Laborausrüster Sartorius hat seine Jahresprognose erhöht. Grund dafür sei die starke Entwicklung in der Sparte Bioprocess Solutions im ersten Halbjahr sowie eine auch für den weiteren Jahresverlauf erwartete hohe Nachfrage. Zur Nachricht
6. Autofusion: Aus Fiat Chrysler und Opel-Mutter PSA wird Stellantis
Der Autobauer Fiat Chrysler (FCA) und die Opel-Mutter PSA wollen nach ihrer Megafusion "Stellantis" heißen. Zur Nachricht
7. Jeff Bezos, Elon Musk und Barack Obama betroffen: Prominenten-Accounts gehackt - Twitter-Chef verspricht Aufklärung
Unbekannte haben am Mittwoch zahlreiche Twitter-Accounts von Prominenten gehackt. Über die Twitter-Profile von Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und Amazon-Chef Jeff Bezos sowie vieler anderer verbreiteten die Hacker Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals. Zur Nachricht
8. Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal stärker als erwartet - Einzelhandel enttäuscht
Erstmals seit dem Ausbruch des Coronavirus ist Chinas Wirtschaft wieder gewachsen. Wie das Pekinger Statistikamt am Donnerstag mitteilte, legte die Wirtschaft im zweiten Quartal deutlich um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Nach zuletzt deutlichen Gewinnen sind die Ölpreise am Donnerstag gesunken. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern wurden die Preise unter anderem durch die Ankündigung des Verbunds Opec+ belastet, die Tagesförderung ab August um etwa zwei Millionen Barrel anzuheben.
10. Euro kaum verändert
Der Euro hat sich am Donnerstag vor geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) wenig bewegt und knapp über 1,14 US-Dollar gehalten.
Weitere News
Bildquellen: Brian A. Jackson / Shutterstock.com