10 vor 9

Donnerstag an der Börse: 10 wichtige Fakten

18.06.20 08:00 Uhr

Donnerstag an der Börse: 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX tiefer erwartet

Der DAX dürfte laut vorbörslichen Indikationen um 0,7 Prozent tiefer bei 12.294 Punkten in den Donnerstagshandel starten. Händler sprechen von einer leichten Gegenbewegung nach den Kursgewinnen der beiden vergangenen Tage.

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Am Donnerstag zeigen sich die asiatischen Märkten mit gemischten Vorzeichen, überwiegend geht es jedoch moderat abwärts. In Tokio verliert der Nikkei aktuell 0,45 Prozent und sinkt auf 22.354 Zähler. Gleichzeitig notierte der Shanghai Composite bei 2.939 Indexpunkten um 0,1 Prozent höher. In Hongkong gibt der Hang Seng derweil ebenfalls leicht nach und steht bei 24.398 Stellen um 0,34 Prozent tiefer.

3. Infineon platziert Anleihen über 2,9 Milliarden Euro

Die Infineon Technologies AG hat Unternehmensanleihen im Volumen von 2,9 Milliarden Euro platziert. Die Emission sei mehr als fünffach überzeichnet gewesen und bestehe aus vier Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten, teilte der Chiphersteller mit. Zur Nachricht

4. Zalando: Wachstum und Ergebnis in Q2 deutlich besser als erwartet

Der Modekonzern Zalando rechnet im laufenden zweiten Quartal mit einer signifikanten Umsatz- und Ergebnissteigerung, die deutlich über den aktuellen Markterwartungen liege. Dies sei auf ein verändertes Konsumverhalten, insbesondere eine stark gestiegene Präferenz für digitale Angebote, zurückzuführen, sowie auf die konsequente Umsetzung der Plattformstrategie. Zur Nachricht

5. Fed-Chef: Kongress sollte Konjunktur "in kritischer Phase" weiter stützen

US-Notenbankchef Jerome Powell hat dem Kongress in Washington geraten, die von der Corona-Pandemie gebeutelte Wirtschaft weiterhin zu stützen. Es sei klug, sich weiter nach Möglichkeiten zur Unterstützung von Firmen und Haushalten umzuschauen, sagte er am Mittwoch bei der halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress in einer Videokonferenz. Zur Nachricht

6. Nintendo-Aktie klettert auf Elfjahreshoch

Nintendo-Aktien sind am Donnerstg an der japanischen Börse auf ein Elfjahreshoch gestiegen, die Aktie verteuert sich um 2,4 Prozent. Kurstreiber sind Spekulationen auf einen Erfolg des am Mittwoch vorgestellten neuen Pokemon-Spiels für die Spielkonsole Switch, aber auch andere mobile Endgeräte. Zur Nachricht

7. T-Mobile US ernennt Peter Osvaldik zum neuen Finanzchef

Peter Osvaldik wird neuer Finanzchef von T-Mobile US. Er werde sein Amt zum 1. Juli antreten, teilte die Tochter der Deutschen Telekom am Mittwoch mit. Zur Nachricht

8. Windanlagenbauer Siemens Gamesa bekommt neuen Chef

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa bekommt per sofort einen neuen Chef. Andreas Nauen ersetze Markus Tacke, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Der neue Vorstandsvorsitzende leitete zuvor das Offshore-Geschäft des Unternehmens. Zur Nachricht

9. Ölpreise fallen moderat

Der Ölpreise hat am Donnerstag im frühen europäischen Handel etwas nachgegeben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 40,52 US-Dollar. Das waren 19 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 32 Cent auf 37,64 Dollar.

10. Euro steigt leicht

Der Euro ist am Donnerstag im frühen Handel etwas gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete am Morgen 1,1256 US-Dollar. In der Nacht hatte sie noch bei 1,1225 Dollar notiert.

Bildquellen: Brian A. Jackson / Shutterstock.com