10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich wenig bewegt
Der DAX zeigt sich im vorbörslichen Handel kaum verändert, zuletzt taxierte ihn der Broker IG nahezu unbewegt bei 15.960 Punkten. Damit dürfte auch in der neuen Handelswoche zunächst einmal die runde 16.000 Punkte-Marke im Visier der Anleger stehen.
2. Börsen in Fernost laufen in verschiedene Richtungen
In Japan verliert der japanische Leitindex Nikkei zeitweise 0,68 Prozent auf 28.968,59 Punkte.
Der Shanghai Composite gewinnt hingegen zwischenzeitlich 1,67 Prozent auf 3.386,59 Einheiten. Der Hang Seng notiert stellenweise 0,75 Prozent fester bei 20.199,09 Einheiten.
3. Scout24-Aktie: VZBV verklagt offenbar Immoscout24
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat einem Magazinbericht zufolge Klage gegen Immoscout24 vor dem Landgericht Berlin eingereicht. Zur Nachricht
4. TUI-Chef warnt für 2023 vor Ende von 'Last-minute-Sommer'
TUI-Chef Sebastian Ebel hält die Zeit der Billigflüge für beendet und sieht für diesen Sommer weniger Chancen auf Last-Minute-Schnäppchen. Zur Nachricht
5. VW-Chef Blume will offenbar von Vorstand der IT-Tochter Cariad rauswerfen
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume will nach einem Bericht von "Business Insider" die komplette Führung der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad absetzen. Zur Nachricht
6. Der Abgang des Mobilfunkmastbetreibers Vantage Towers vom Frankfurter Börsenparkett macht im MDAX Platz für HOCHTIEF.
Der Abgang des Mobilfunkmastbetreibers Vantage Towers vom Frankfurter Börsenparkett macht im MDAX Platz für HOCHTIEF. Zur Nachricht
7. adesso bestätigt nach schwachem Jahresstart Prognosen für Gesamtjahr
Der IT-Dienstleister adesso hält trotz eines schwachen ersten Quartals an den Prognosen für das Gesamtjahr fest. Zur Nachricht
8. Starinvestor Chamath Palihapitiya revidiert Bitcoin-Kursziel
Unternehmer Chamath Palihapitiya äußerte sich in der Vergangenheit zuversichtlich über den Bitcoin. Der jüngste Trubel um die SEC und Coinbase dürfte dem Markt für Kryptowährungen jedoch deutlichen Schaden zufügen, so der Experte. Zur Nachricht
9. Ölpreise steigen leicht
Die Ölpreise tendieren leicht aufwärts. Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 75,71 US-Dollar. Das waren 41 Cent mehr als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juni-Lieferung stieg um 44 Cent auf 71,78 Dollar.
10. Euro etwas fester
Der Euro kostete am Morgen zeitweise 1,1040 US-Dollar und damit etwas mehr als vor dem Wochenende.
Weitere News
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com