Aktien Österreich interessant
Viele Anleger fragen sich angesichts der aktuellen Verwerfungen im Zuge der europäischen Schuldenkrise, ob nicht Österreich doch zu nah an den Krisenstaaten wie Griechenland liegen würde. Doch in der Tat sind Österreich Aktien interessant – nicht nur die im ATX gelisteten Schwergewichte, wie das im Öl- und Gasgeschäft tätige Unternehmen OMV.
Das Börsenbarometer hat oft einen höheren Wertzuwachs als die Festverzinslichen
Der ATX20-Index stellt als Börsenbarometer in zusammengefasster Form die Kursentwicklung an der Börse in Wien dar. Wer sich in seinem Aktieninvestment an dieser Benchmark orientiert hat oder in einen Indexfonds investiert, der kann in den meisten Jahren eine wesentlich bessere Rendite als mit den Festverzinslichen einfahren. Besonders deutlich wird dies in einer Niedrigzinsphase, in der die 1-jährigen Staatsanleihen weit unter einem Prozent rentieren. Der Index zeigt eindeutig die Stärke der österreichischen Wirtschaft, die sich erheblich besser als die meisten Volkswirtschaften in Europa entwickelt - und vielfach unterschätzt wird. Für die Anleger sind Österreich Aktien interessant, weil die österreichische Bevölkerung dank verschiedener Maßnahmen auch seitens der Wirtschaftspolitik über eine hohe Kaufkraft verfügt. Allerdings ist die Entwicklung innerhalb dieses Indexes uneinheitlich. Anhand zwei Aktien möchten wir herausgreifen, wo Investmentchancen liegen könnten.
Die OMV als international tätiges Öl- und Gasunternehmen
Privatkunden kennen die OMV meist nur durch die insbesondere in Österreich sehr stark vertretenen Tankstellen. Allerdings ist die OMV in der gesamten Wertschöpfungskette von der Exploration - also der Förderung von Öl und Gas - bis hin zum Verkauf an die Endverbraucher tätig. Mit einer Marktkapitalisierung eines hohen einstelligen Milliardenbetrags in Euro ist dieses Schwergewicht auch international von Bedeutung. Die hohe und langjährig meist gleichbleibende bis leicht steigende Dividendenrendite wird möglich durch die Substanz eines Unternehmens der Primärindustrie mit stetigen Einnahmen. Die OMV wird auch noch in vielen Jahren vom Energiehunger der Welt profitieren und diesen in Gewinne umwandeln können.
Die österreichischen Börsenbarometer bieten einige Aktien, die so auch in vielen Ländern in ähnlicher Form notiert sind wie beispielsweise der österreichische Telekom oder auch die Erste Bank. Ungewöhnlich sind aber Unternehmen, die Baustoffe handeln bzw. oder ein Wettanbieter. So findet sich am Deutschen Markt kein wirkliches Pendant zum Wettanbieter bwin. Genau deshalb sind Österreich Aktien interessant, weil hier Chancen bestehen, die dank starker Regulierung in Deutschland in dieser Form nicht unbedingt vorhanden sind. Alle Chancen des Binnenmarktes nutzen macht Österreich Aktien interessant.