T. Rowe Price Funds - European High Yield Bond Fund Qn Fonds

Kaufen
Verkaufen
13,61 USD +0,01 USD +0,07 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Werbung

Anlageziel

Die Maximierung der Anteilswerte durch Steigerung des Wertes und der Rendite seiner Investitionen.Der Fonds investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio hochrentierlicher Unternehmensanleihen, die in europäischen Währungen denominiert sind. Insbesondere investiert der Fonds mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in festverzinsliche Wertpapiere, die mit einem Rating unter BBB- von Standard & Poor's oder mit einem äquivalenten Rating eingestuft wurden (bzw. falls sie kein Rating haben, von vergleichbarer Qualität sind), von Unternehmen begeben wurden und in Euro oder einer anderen europäischen Währung denominiert sind. Das Wertpapierportfolio darf festverzinsliche und zinsvariable Wertpapiere sowie Vorzugsaktien, in Aktien umtauschbare Obligationen und weitere handelbare Forderungspapiere jeder Art umfassen.

Stammdaten

Name T. Rowe Price Funds SICAV - European High Yield Bond Fund Qn USD Fonds
ISIN LU1319833874
WKN A143K4
Fondsgesellschaft T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l.
Benchmark ICE BofA EurCcy HY ExSubFin Ctd
Ausschüttungsart Thesaurierend
Manager Michael Della Vedova
Domizil Luxembourg
Fondskategorie Renten
Auflagedatum 18.11.2015
Geschäftsjahr 31.12.
VL-fähig? Nein
Depotbank J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch
Zahlstelle Helvetische Bank AG
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 18.11.2015
Depotbank J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch
Zahlstelle Helvetische Bank AG
Domizil Luxembourg
Geschäftsjahr 31.12.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 13,61
Anzahl Fonds der Kategorie 10452
Volumen der Tranche 218.727,61 USD
Fonds Volumen 76,64 Mio. USD
Total Expense Ratio (TER)

Gebühren

Laufende Kosten -
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) -
Transaktionskosten -
Depotbankgebühr -
Managementgebühr 0,60%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag -

Performancedaten

Veränderung Vortag 0,01
WE seit Jahresbeginn