Euro - Won

Won handeln
1.648,31 KRW -0,05 KRW ±0,00 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(EUR-KRW)


Chart Euro - Won (EUR-KRW)

Währungsrechner: Euro ➞ Südkoreanischer Won (EUR in KRW)

Aktuelles zum Euro - Won
Euro - Won: Kurse und Charts

Euro - Won (EUR - KRW) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
26.09.2025 1.648,3500 1.644,1400 1.651,7100 1.642,4600
25.09.2025 1.643,8100 1.649,1900 1.650,4700 1.641,1870
24.09.2025 1.649,1300 1.646,1600 1.650,5300 1.643,7200
23.09.2025 1.646,1600 1.640,4700 1.648,3400 1.640,0600
22.09.2025 1.640,6100 1.641,2400 1.642,9100 1.631,1500
21.09.2025 1.641,1000 1.639,2650 1.642,7900 1.639,2500
20.09.2025 1.639,2650 1.641,2600 1.641,2600 1.638,5900
19.09.2025 1.639,2900 1.636,7800 1.643,8800 1.635,2700
18.09.2025 1.636,7750 1.631,6700 1.641,7600 1.626,2600
17.09.2025 1.626,4800 1.635,4550 1.640,2600 1.625,3800
16.09.2025 1.635,5100 1.629,4400 1.638,3700 1.624,1200
15.09.2025 1.629,8700 1.636,3300 1.637,0300 1.626,9300
14.09.2025 1.636,1900 1.631,8750 1.637,3100 1.631,6500
13.09.2025 1.631,8750 1.631,3050 1.632,4900 1.631,3050
12.09.2025 1.631,5750 1.631,8100 1.636,1200 1.626,4000

Euro - Won (EUR-KRW) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - Won im Vergleich

Über den Euro - Won

Südkoreanischer Won - Informationen

Der Won (Währungskürzel KRW) ist die offizielle Währung in Südkorea. Er sollte nicht mit der nordkoreanischen Währung verwechselt werden, die ebenfalls die Bezeichnung Won (Währungskürzel KPW) trägt, bei der es sich aber um eine eigenständige Währung handelt.

Der Won wurde 1945 nach der Staatsteilung in Südkorea (und Nordkorea) eingeführt und ersetzten in beiden nun eigenständigen Ländern den Koreanischen Yen. Um die steigende Inflation einzudämmen, führt Südkorea im Jahr 1953 zeitweise den Hwan als offizielle Währung ein. Da jedoch auch dieser schnell an Wert verlor, kehrt Südkorea bereits 1962 wieder zum Won zurück, wobei dieser jedoch im Verglich zum ersten Südkoreanischen Won deutlich abgewertet wurde. Der Wechselkurs des Südkoreanischen Won war im Laufe seiner Gesichte lange Zeit fest an den Kurs des US-Dollars gekoppelt, wobei das Verhältnis zwischen den beiden Währungen aufgrund der Inflation in Südkorea mehrmals neu festgesetzt wurde. Seit 1997 ist der Wechselkurs des Südkoreanischen Won jedoch frei.

Die südkoreanische Währung unterteilt sich in Won und Jeon. 1 Won entspricht dabei theoretisch 100 Jeon, praktisch ist die kleinere Währungseinheit aber nicht mehr in Gebrauch und wird nur auf dem Papier zur genauen Festlegung von Wechselkursen genutzt. Geldmünzen gibt es in der Größe von 10, 50, 100 und 500 Won, ursprünglich ebenfalls benutzte kleinere Münzen sind nicht mehr im Gebrauch. Geldscheine gibt es im Wert von 1.000, 5.000, 10.000 und 50.000 Won. Am häufigsten werden dabei die 10.000-Won-Scheine genutzt.