PayPal Aktie
PayPal-Aktie ohne Gebühren (zzgl. Spreads) handeln beim Testsieger – jetzt informieren
PayPal Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichFür PayPal ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen
Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in die Aktie.
mehr PayPal DividendendatenDividende ausblenden
Beliebte Hebelprodukte auf PayPal
WerbungWerbung
PayPal Kursbewegung
Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,6 Prozent auf 58,10 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die PayPal-Aktie bei 58,84 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 57,91 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 24.332 PayPal-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 91,14 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (04.02.2025). Derzeit notiert die PayPal-Aktie damit 36,25 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 48,50 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der PayPal-Aktie 16,52 Prozent sinken.
PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.
Am 29.04.2025 hat PayPal in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,31 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,83 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 7,76 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7,74 Mrd. USD in den Büchern standen.
PayPal dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 29.07.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 05.05.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,08 USD je PayPal-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
S&P 500-Papier PayPal-Aktie: Wäre eine PayPal-Investition von vor einem Jahr lukrativ gewesen?
PayPal-Aktie dennoch etwas höher: PayPal enttäuscht beim Umsatz - EPS gestiegen
News & Videos
Aktuelle PayPal Inc Aktie News
Analysen und Kennzahlen
PayPal Inc Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
PayPal Aktie Kennzahlen
2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e | 2028e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gewinn/Aktie in USD | 3,84 | 3,99 | 5,08 | 5,64 | 6,41 | 7,06 |
KGV | 16,01 | 21,38 | 13,23 | 11,91 | 10,49 | 9,53 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 57,89 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 972,53 |
Streubesitz % | 99,58 |
KBV | 4,15 |
KCV | 11,90 |
KGV | 21,38 |
30 Tage Vola | 73,63 |
180 Tage Vola | 46,06 |
Anzahl Aktien in Mio. | 972,53 |
Gewinn/Aktie in USD | 3,99 |
Buchwert/Aktie in USD | 20,56 |
Cashflow/Aktie in USD | 7,17 |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | 56,37 |
250 Tage Vola | 39,65 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
PayPal Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Negative Analystenhaltung seit 08.04.2025 | ||
Bewertung | Fairer Preis | ||
relative 4 Wochen Performance | +2,55% | versusSP500 | |
mittelfristiger Tech Trend | Neutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 04.02.2025 anhaltender) negativer Phase | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Mittel | Die Aktie ist seit dem 30.04.2024 als mittel riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
PayPal Inc Aktie Deutsche Börsenübersicht
PayPal Times and Sales(Frankfurt)
Chartsignale
PayPal Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
PayPal Inc Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur PayPal Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Über PayPal Inc
PayPal Inc Aktie Profil
PayPal Holdings, Inc. ist ein weltweit agierender Online-Finanzdienstleister mit Sitz in San José, Kalifornien. Das Unternehmen betreibt eine Technologieplattform für digitale Zahlungen, die sowohl von Verbrauchern als auch Händlern genutzt wird. PayPal ermöglicht es Nutzern, weltweit in rund 200 Märkten und in etwa 150 Währungen Zahlungen zu tätigen und zu empfangen. Die Plattform unterstützt zudem die Überweisung von Geld in 56 Währungen auf Bankkonten sowie das Führen von Guthaben in 25 Währungen auf PayPal-Konten. Zu den Zahlungsdienstleistungen von PayPal gehören verschiedene Marken, darunter PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy. Das Unternehmen bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, online und in Geschäften Zahlungen durchzuführen und Zahlungen über verschiedene Finanzierungsquellen wie Bankkonten, Kredit- und Debitkarten, Kryptowährungen oder PayPal- und Venmo-Guthaben abzuwickeln. Auch Ratenzahlungen sowie andere Wertguthaben wie Geschenkkarten und Prämien sind möglich. PayPal wurde 1998 gegründet und ging im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Internet-Finanzdienstleister Confinity und X.com hervor. Im Jahr 2002 wurde PayPal für 1,5 Milliarden US-Dollar vom US-Konzern eBay übernommen und war lange Zeit ein bedeutender Teil des eBay-Geschäfts. Im Juli 2015 wurde PayPal wieder ausgegliedert und als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Heute zählt PayPal über 360 Millionen aktive Benutzerkonten und bietet umfassende Zahlungslösungen sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden an.