Heute im Fokus

Wall Street letztlich im Plus -- DAX geht über 23.000-Punkte-Marke ins Wochenende -- Amazon verdient mehr als erwartet -- Siemens Energy setzt Rekordrally fort -- Apple, Airbus, Mercedes-Benz im Fokus

aktualisiert 02.05.25 22:03 Uhr

BBVA darf Sabadell übernehmen - Regierung hat letztes Wort. Bitcoin-HODLER Strategy schreibt weiter deutliche Verluste. Airbnb-Aktie gerät nach Gewinnrückgang deutlicher unter Druck. BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort. ING mit besserem Umsatz. Take-Two-Aktie schwächelt: GTA VI verspätet sich.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Freitag höher.

Der DAX begann den Handel klar im Plus und baute seine Gewinne im weiteren Verlauf aus. Dabei gelang ihm auch der Sprung über die 23.000-Punkte-Marke. Letztendlich ging er 2,62 Prozent stärker bei 23.086,65 Punkten ins Wochenende.
Der TecDAX eröffnete ebenfalls höher. Im Anschluss notierte er weiterhin auf grünem Terrain und beendete die Freitagssitzung 2,6 Prozent fester bei 3.728,93 Zählern.

Im Mittelpunkt stand vor allem die Nachricht, dass China zu neuen Gesprächen mit den USA bereit ist, um eine weitere Eskalation im Handelskonflikt zu vermeiden.

Positive Signale aus dem amerikanisch-chinesischen Zollstreit sowie freundliche Vorgaben von den Übersee-Börsen verhalfen dem DAX am frühen Nachmittag dann dazu, die Marke von 23.000 Punkten zu überschreiten. "Die Anleger setzen darauf, dass die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung wirtschaftlich erfolgreicher verlaufen als jene unter US-Präsident Donald Trump", kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets laut dpa-AFX. Bereits im April konnte der DAX um 1,5 Prozent zulegen - getragen von einer Erholungsbewegung nach den anfänglichen Verlusten im Zuge des weltweiten Zollkonflikts, den die USA ausgelöst hatten.

Gleichzeitig legte die US-Wirtschaft im April beim Jobaufbau stärker zu als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten