Akzo Nobel Aktie

55,40 EUR -0,94 EUR -1,67 %
55,44 EUR -0,52 EUR -0,93 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Marktkap. 9,40 Mrd. EUR

KGV 18,25Div. Rendite 3,42%

WKN A2PB32

ISIN NL0013267909

Symbol AKZOF


Profil Akzo Nobel

Akzo Nobel N.V. ist eine Unternehmensgruppe, die in der Herstellung von Farben, Lacken und Spezialchemikalien international tätig ist. Die Geschäftstätigkeiten sind in die Bereiche Decorative Paints, Performance Coatings und Specialty Chemicals gegliedert. Das Segment Decorative Paints produziert Farben, Lacke, Lasuren, Klebstoffe und Bodenspachtelmasse mit Marken wie unter anderem Sikkens, Alba, Dulux und Polyfilla. Im Weiteren wird ein Sortiment von Mischanlagen, Farbkonzepten wie auch Schulungen für die Bau- und Renovierungsindustrie offeriert. Die Division Performance Coatings ist für den Bereich Hochleistungsbeschichtungen zuständig mit den Marken wie beispielsweise International®, Sikkens®, Lesonal®, Zweihorn,cromadex, LignuPro, Resicoat und Interpon®. Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet Autolacke, Schiffslacke, Korrosionsschutzlacke für Brücken und Bauten, Flugzeuglacke, Pulverlacke, Holzlacke für Möbel und Fussböden, Spezialkunststoffe für Computer, Sportausrüstungen und Unterhaltungselektronikgeräte. Antihaftbeschichtungen für hochwertige Kochutensilien sowie Verpackungslacke und -druckfarben für Lebensmittelverpackungen, Getränkedosen, Spraydosen und Metallverschlüssen ergänzen das Sortiment. Im Dezember 2016 übernahm Akzo Nobel das BASF Industrielack-Geschäft und ist nun auch als Full-Service-Anbieter für den Schutz und die Instandhaltung von Windenergieanlagen tätig. Der Sektor Specialty Chemicals stellt Spezialchemikalien her, die als Bestandteil vieler Produkte angefangen von Speiseeis über Asphalt, Suppe und Seife bis hin zu Kunststoffen eingesetzt werden. Die Wurzeln der AkzoNobel reichen bis ins Jahr 1871 zurück, als KemaNobel in Schweden gegründet wurde. Im Jahr 1994 fusionierte Akzo mit Nobel. Heute ist die Akzo Nobel N.V. in über 80 Ländern global aktiv und einer der größten Hersteller von Lacken, Farben, Bautenanstrichmitteln und Hochleistungsbeschichtungen weltweit. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Amsterdam, Holland.

Werbung

Akzo Nobel Aktionärsstruktur

Freefloat 99,92
Größte Anteilseigner in %
Dodge & Cox 10,05
Dodge & Cox International Stock Fund 7,87
Causeway Capital Management LLC 5,01
Norges Bank Investment Management 3,39
Massachusetts Financial Services Co. 2,99
Causeway International Value Fund 2,62
Oakmark International Fund 2,60
Lazard Asset Management LLC 2,52
Vanguard Total International Stock Index Fund 1,41

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.

Akzo Nobel Personal

2020 2021 2022 2023 2024
Personal am Ende des Jahres 32.200 32.800 35.200 35.200 34.600
Umsatz pro Mitarbeiter in Mio. EUR 0,26 0,29 0,31 0,30 0,31

Akzo Nobel Bilanz (in Mio. EUR) - Aktiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Umlaufvermögen 5.064 5.348 6.244 6.044 5.836
Summe Anlagevermögen 8.479 8.941 8.842 8.860 8.413
Summe Aktiva 13.543 14.289 15.086 14.904 14.249

Akzo Nobel Bilanz (in Mio. EUR) - Passiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Fremdkapital 7.593 8.653 10.538 10.358 9.433
Summe Eigenkapital 5.950 5.636 4.548 4.546 4.816
Summe Passiva 13.543 14.289 15.086 14.904 14.249