Heute im Fokus

Fortschritte im Handelsstreit: DAX letztlich fester -- US-Börsen schließen nach neuen Rekorden stärker -- SUSS MicroTec, Nordex, Porsche, Tesla, Gerresheimer, Beyond Meat, Goldpreis im Fokus

aktualisiert 27.10.25 21:08 Uhr

Hypoport senkt Prognose für Umsatz und Rohertrag 2025. Deutsche Börse: Geringeres Wachstum im dritten Quartal. Bayer erhält US-Zulassung für Menopause-Mittel. Highland Critical Minerals-Aktie im Rallymodus. Zollstreit: Annäherung zwischen China und USA nach Angaben aus Peking - Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an. Jefferies-Analysten senken Kursziel für Novo Nordisk-Aktie.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenauftakt nur zaghaft zu.

Der deutsche Leitindex DAX zog zum Ertönen der Startglocke etwas an. Im weiteren Verlauf zeigte er sich zunächst zurückhaltend freundlich gestimmt, bevor er an die Nulllinie rutschte. Am Nachmittag ging es jedoch wieder etwas nach oben, sodass sich der Leitindex 0,28 Prozent höher bei 24.308,78 Punkten aus dem Handel verabschiedete.
Der TecDAX tendierte daneben leicht abwärts, nachdem er noch mit einem Aufschlag in den Montagshandel gestartet war. Er ging 0,1 Prozent stärker bei 3.730,11 Zählern in den Feierabend.

Nach ersten Anzeichen einer Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China bewegten sich die Kurse am Montag am deutschen Aktienmarkt trotzdem nur leicht nach oben. Die Anleger zeigten sich zurückhaltend, echte Euphorie kam nicht auf. In einer Woche voller Notenbankentscheidungen und zahlreicher Unternehmensberichte auf beiden Seiten des Atlantiks wagten sich Investoren nur vorsichtig nach vorne.

Trotzdem könne der DAX in der letzten Oktoberwoche den Grundstein für die Jahresendrally in den traditionell starken Börsenmonaten November und Dezember legen, erklärte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Der Widerstand bei 24.500 Punkten sei dabei die letzte Hürde vor dem Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 Punkten.

China und die USA hatten sich nach Angaben von Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, auf eine vorläufige Einigung verständigt. Diese müsse nun noch auf beiden Seiten ein internes Genehmigungsverfahren durchlaufen. Konkrete Details wurden zunächst nicht veröffentlicht. Auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von konstruktiven Gesprächen in Kuala Lumpur, die als Vorbereitung für das für Donnerstag in Südkorea geplante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping dienen.

Abgesehen von geopolitischen Themen erwartet den DAX eine spannende Handelswoche, geprägt von Zinsentscheidungen der Notenbanken und der laufenden Berichtssaison in Europa und den USA. Zum Wochenauftakt stand am Vormittag außerdem der ifo-Geschäftsklimaindex an, der im Oktober etwas stärker gestiegen ist als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

SUSS MicroTec-Aktie bricht um rund ein Fünftel ein: Jahresprognose gesenkt
SUSS MicroTecGerresheimerPorscheHYPOPORTBayerNordexEVOTEC / Bristol-Myers Squibb

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten