Kursentwicklung im Fokus

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück

11.03.25 17:57 Uhr

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt schlussendlich zurück | finanzen.net

Der FTSE 100 zeigte sich am Dienstagabend leichter.

Schlussendlich gab der FTSE 100 im LSE-Handel um 1,21 Prozent auf 8.495,99 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,662 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.600,22 Punkte an der Kurstafel, nach 8.600,22 Punkten am Vortag.

Bei 8.603,93 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 8.481,11 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

FTSE 100-Performance im Jahresverlauf

Der FTSE 100 stand noch vor einem Monat, am 11.02.2025, bei 8.777,39 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.12.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.301,62 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.03.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 7.669,23 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,86 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.908,82 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 8.160,60 Punkte.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Barratt Developments (+ 1,90 Prozent auf 4,35 GBP), Severn Trent (+ 1,06 Prozent auf 24,87 GBP), SSE (+ 1,01 Prozent auf 14,93 GBP), Segro (+ 1,01 Prozent auf 7,00 GBP) und United Utilities (+ 0,98 Prozent auf 9,91 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil International Consolidated Airlines (-6,12 Prozent auf 2,92 GBP), Rentokil Initial (-4,55 Prozent auf 3,23 GBP), Diploma (-3,97 Prozent auf 40,16 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-3,91 Prozent auf 67,50 GBP) und InterContinental Hotels Group (-3,80 Prozent auf 87,54 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 178.814.216 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 217,615 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der FTSE 100-Titel

Die International Consolidated Airlines-Aktie hat mit 5,81 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,85 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bunzl plc

Wer­bung

Analysen zu Bunzl plc

DatumRatingAnalyst
28.08.2019Bunzl buyDeutsche Bank AG
29.08.2012Bunzl sellUBS AG
29.02.2012Bunzl neutralCitigroup Corp.
28.02.2012Bunzl overweightJ.P. Morgan Cazenove
25.10.2011Bunzl neutralCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
28.08.2019Bunzl buyDeutsche Bank AG
28.02.2012Bunzl overweightJ.P. Morgan Cazenove
11.01.2011Bunzl buyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.02.2012Bunzl neutralCitigroup Corp.
25.10.2011Bunzl neutralCitigroup Corp.
30.08.2011Bunzl holdCitigroup Corp.
07.07.2011Bunzl equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
29.08.2012Bunzl sellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bunzl plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen