AKTIEN IM FOKUS: Microsoft und Meta stark nach Zahlen - Führen 'Mag 7' an

01.05.25 17:15 Uhr

Werte in diesem Artikel

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Microsoft und Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) haben am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen auf die Quartalszahlen der zwei Technologiewerte reagiert. Die Papiere des Softwarekonzerns schnellten um 9,3 Prozent auf 932 US-Dollar auf den höchsten Stand seit Ende Januar nach oben. Die Titel des Facebook-Konzerns gewannen 5,9 Prozent auf 581 Dollar. Damit standen die beiden Aktien an der Spitze der "Magnificent 7", also der sieben bedeutendsten US-Tech-Unternehmen.

Wer­bung

Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste schoben das Geschäft von Microsoft kräftig an. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 13 Prozent. Das übertraf die Erwartungen von Analysten deutlich. Der Gewinn unter dem Strich zog um 18 Prozent an. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent, auf Künstliche Intelligenz ging knapp die Hälfte des Anstiegs zurück. Finanzchefin Amy Hood stellte auch für das laufende Quartal ein kräftiges Wachstum der Cloudangebote in Aussicht.

Der Softwarekonzern habe mit einer wesentlich besser als erwartet ausgefallenen Umsatzentwicklung überrascht, schrieb UBS-Analyst Karl Keirstead. Das Azure-Wachstum sei wieder in der Spur. Auch sein Kollege Mark Murphy von JPMorgan lobte die Entwicklung von Azure. Jefferies-Analyst Brent Thill betonte, dass Microsoft durch die Bank die Erwartungen im abgelaufenen Quartal übertroffen habe. Eine Konjunkturschwäche scheine sich damit bei dem Software-Riesen nicht bemerkbar zu machen.

Unterdessen schraubt Meta mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. Im vergangenen Quartal steigerte der Facebook-Konzern den Umsatz um 16 Prozent und den Gewinn um 35 Prozent.

Wer­bung

Meta habe ein starkes erstes Quartal hinter sich und einen ebenso starken Ausblick auf das zweite Jahresviertel präsentiert, bemerkte JPMorgan-Experte Douglas Anmuth. Jefferies-Analyst Thill hob das unerwartet starke Umsatzwachstum im Werbegeschäft hervor. Noch beeindruckender sei womöglich das besser als erwartet ausgefallene operative Ergebnis, das eine Marge von 41 Prozent gebracht habe. Die hohen Investitionen in Künstliche Intelligenz zahlten sich aus.

Tech-Aktien hatten zuletzt stark unter den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump gelitten, auch weil dadurch die Zinserwartungen in den USA zeitweise in die Höhe getrieben wurden, worauf der Sektor vergleichsweise sensibel reagiert. Mit weniger als 345 Dollar war der Microsoft-Kurs auf den niedrigsten Stand seit Herbst 2023 gefallen. Im vergangenen Sommer hatte die Aktie einen Rekordwert über 468 Dollar erreicht./edh/men

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
01.05.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen