Kopf der Woche

David Garrett und Deag Deutsche Entertainment

24.12.10 06:00 Uhr

In der Adventszeit ist David Garrett omnipräsent – und kurbelt damit den CD- und Ticketverkauf - und damit auch das Geschäft von Deag Deutsche Entertainment an.

Werte in diesem Artikel
Indizes

1.979,6 PKT 47,2 PKT 2,44%

8.920,7 PKT 223,1 PKT 2,56%

von Jens Castner und Sabine Gusbeth, Euro am Sonntag

Konzert, TV-Show, Wohltätigkeitsgala. Wenn es auf Weihnachten zugeht, steht Stargeiger David Garrett im Dauerstress. Das Vermarktungskonzept von Deag Entertainment will es so, schließlich sollen unter möglichst vielen Christbäumen CDs und Konzertkarten liegen. Oder auch ein Garrett-Parfüm. Mit Baden-Baden Cosmetics, einer Tochter der Beteiligungsgesellschaft Heliad, hat der 30-jährige Virtuose einen Duft namens „Rock Symphonies“ aufgelegt, erhältlich für Männer und Frauen. Und als Duschgel. Garrett macht die Vermarktungstortur bereitwillig mit – und verdient doppelt. Er bekommt nicht nur seine Gage, sondern profitiert als Deag-­Aktionär auch vom steigenden Kurs. Er hält knapp drei Prozent.

Wer­bung

€uro am Sonntag: Ihre Fans halten Sie für den besten Geigenspieler der Welt. Wo ordnen Sie sich ein?
David Garrett:
Ich orientiere mich ausschließlich an meiner eigenen Leistung und versuche, mich jeden Tag zu verbessern.

Wurde Ihnen Ihr Talent in die Wiege gelegt?
Talent ist die Voraussetzung, aber die harte Arbeit kann einem niemand abnehmen. Einige Stunden Üben jeden Tag sind Grundvoraussetzung für meinen Beruf.

Hat der Kauf einer teuren Stradivari-Geige, die über eine Million Euro kostet, Ihr Spiel verbessert?
Das Geigenspiel nicht, aber natürlich die Art und Weise, wie man bei einem klassischen Konzert im Publikum zu hören ist. Insofern haben meine Zuhörer am meisten von dieser Investition.

Wer­bung

Sie sind 30 Jahre alt und haben, so nehmen wir zumindest an, eigentlich ausgesorgt. Haben Sie Zukunftsängste?
Ich habe keine Zukunftsängste. Mir geht es sehr gut, und ich bin glücklich – insbesondere aufgrund des großen Zuspruchs, den ich von meinen Fans erfahre. Auf der Bühne zu stehen und das direkte Feedback zu bekommen, begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

Vertrauen Sie bei der Geldanlage auf Berater oder kümmern Sie sich selbst darum?
Da ich viel unterwegs bin, habe ich viel Zeit zum Nachdenken – und um mich selbst zu informieren.

Sie sagten einmal, dass Ihre Eltern nicht besonders gut mit Geld umgehen konnten. Können Sie es besser?
Ich bin vielleicht einfach sparsamer als meine Eltern.

Wer­bung


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wo endet Ihre Sparsamkeit?
Meine Leidenschaft, für die ich Geld ausgebe, gehört Dingen, die mit Musik zu tun haben: Das sind alte Instrumente, vornehmlich alte Geigen. Auf denen zu spielen macht mir Freude.

Sie sammeln Musikinstrumente also auch als Kapitalanlage. Wie umfangreich ist Ihre Sammlung, und zahlt sie sich wirklich durch Wertsteigerungen aus?
Ich habe aktuell drei wunderschöne Geigen. Man sollte immer in Dinge investieren, von denen man Ahnung hat. Ich sehe alte Instrumente als tolle Wertanlage an, die mir noch dazu Spaß macht.

Sie haben auch Deag-Aktien gekauft. Was hat Sie dazu bewogen?
Ich habe investiert, weil mich das Geschäftsmodell der Deag überzeugt und ich als Künstler natürlich besonders gut einschätzen kann, wie die Perspektiven sind. Immerhin ist die Deag innerhalb kurzer Zeit allein im Klassikbereich zum unangefochtenen Marktführer in Europa aufgestiegen.

Deag ist demnach ein Kerninvestment für Sie und gleichzeitig Ihr Konzertveranstalter. Börsenexperten würden von einem Klumpenrisiko sprechen.
Ich würde eher von einer Klumpenchance sprechen. Ich mache doch nur das, wozu alle Börsenexperten raten und was der gesunde Menschenverstand gebietet: Ich investiere in die Themen, die ich verstehe. Hinzu kommt, dass ich selbst aktiv und operativ zum Erfolg meines Investments beitragen kann. Als Künstler und als Aktionär.

Das Deag-Vermarktungskonzept sieht vor, dass Sie ständig auf Achse sind. Vor allem vor Weihnachten sind Sie im Fernsehen sehr präsent. Sehnen Sie sich manchmal nach einem ruhigeren Leben?
Mit Sicherheit gibt es Momente, in denen ich mich nach Ruhe sehne. Aber es gibt ja auch Phasen, in denen ich wieder mehr Zeit für mich habe. Und wie gesagt: Auf der Bühne zu stehen und Geige zu spielen ist meine Leidenschaft und daher in keiner Weise eine Belastung.

Welche Person aus der Finanzwelt würden Sie gern einmal treffen?
Da ist kein Wunsch offengeblieben. Durch meinen guten Freund Christian Angermayer ...
... den Vorstandsvorsitzenden der ABL-Gruppe, die auch an Deag beteiligt ist, ...
... durch Christian habe ich einen guten Einblick in die Finanzwelt erhalten und bereits einige hochkarätige und interessante Leute aus der Branche in Deutschland und Europa kennengelernt.

Da Sie teils in New York, teils in Berlin leben, haben Sie sicher die von Thilo Sarrazin losgetretene Integrationsdebatte verfolgt. Fühlen Sie sich eigentlich eher als Deutscher oder als Amerikaner?
Ich fühle mich nicht nationenbezogen. Gerade in meinem Beruf hat man es täglich mit vielen Menschen aus unterschiedlichen Nationen zu tun, sodass man sich irgendwann als Global Citizen fühlt. Und das finde ich auch gut.

Deag
Starke Zahlen

Deag Entertainment sieht sich als Europas Marktführer im Klassikbereich, ist aber auch im Rock-, Pop- sowie Schlager- und Volksmusiksegment gut positioniert. Nach einem starken dritten Quartal soll das vierte noch besser werden.

Nachrichten zu DEAG Deutsche Entertainment AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu DEAG Deutsche Entertainment AG

DatumRatingAnalyst
27.05.2010DEAG Tipp des TagesDer Aktionär-online
30.11.2009DEAG Tipp des TagesDer Aktionär-online
26.08.2009DEAG dürfte bald durchstartenDer Aktionär
18.06.2009DEAG Hot Stock der WocheDer Aktionär
29.05.2009DEAG neues KurszielSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
27.05.2010DEAG Tipp des TagesDer Aktionär-online
30.11.2009DEAG Tipp des TagesDer Aktionär-online
26.08.2009DEAG dürfte bald durchstartenDer Aktionär
18.06.2009DEAG Hot Stock der WocheDer Aktionär
29.05.2009DEAG neues KurszielSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
18.12.2007DEAG holdneue märkte
25.04.2006DEAG HaltepositionAktienEinblick.de
16.02.2006DEAG im Auge behaltenDer Aktionär
14.11.2005DEAG investiert bleibenExtraChancen
07.10.2005DEAG Gewinne laufen lassenExtraChancen
DatumRatingAnalyst
26.06.2007DEAG sellneue märkte
08.05.2007DEAG sellneue märkte
07.04.2006DEAG Bär der WocheDer Aktionärsbrief

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DEAG Deutsche Entertainment AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen