Trotz öffentlicher Ablehnung

Hochschulrektoren fordern Rückkehr zu Studiengebühren

17.10.14 08:07 Uhr

Hochschulrektoren fordern Rückkehr zu Studiengebühren | finanzen.net

Die Rektoren der deutschen Hochschulen fordern die Wiedereinführung der soeben im letzten Bundesland abgeschafften Studiengebühren.

"Die Hochschulen sind jetzt schon völlig unzureichend ausgestattet. Studienbeiträge können sinnvoll die staatliche Finanzierung ergänzen", sagte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Horst Hippler, der "Süddeutschen Zeitung". (Freitag). Die öffentliche Ablehnung werde sich ändern, wenn man sehe, wie an Hochschulen noch stärker gespart werden müsse. Wegen der angespannten Haushalte werde bald auch die Politik umdenken. In den Bundesländern sehe er "schon jetzt diese Debatten, an allen Ecken und Enden", so Hippler.

Wer­bung

Von 2005 an hatten sieben westdeutsche Länder Gebühren von meist 500 Euro pro Semester eingeführt. Die umstrittenen Beiträge wurden nach und nach wieder abgeschafft, zuletzt mit diesem Wintersemester in Niedersachsen./sk/DP/enl

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: kaczor58 / Shutterstock.com