LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie

681,70 EUR +0,70 EUR +0,10 %
683,20 EUR -2,58 EUR -0,38 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.341,53 Mrd. EUR

KGV25,29Div. Rendite2,05%

WKN853292

ISINFR0000121014

SymbolLVMHF


finanzen.net zeroHandle LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie Chart

StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Chart

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. Analysen

DatumRatingAnalyst
06.02.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.02.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralUBS AG
29.01.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e
Dividende in EUR13,0013,0013,4514,6616,47
Dividendenrendite (in %)1,772,051,962,142,41
Gewinn/Aktie in EUR30,3425,1327,8230,8734,42
KGV24,1825,2924,6122,1819,89
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR341,53
Gesamtanzahl Aktien in Mio.499,17
Streubesitz %50,73
KBV
4,70
KCV
16,77
KGV
25,29
30 Tage Vola40,82
180 Tage Vola34,14
Anzahl Aktien in Mio.499,17
Gewinn/Aktie in EUR25,13
Buchwert/Aktie in EUR135,20
Cashflow/Aktie in EUR37,89
Emissionspreis -
90 Tage Vola32,17
250 Tage Vola28,54

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung
Wer­bung

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. Daten im Zeitverlauf

DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute700,40681,00681,00700,40-2,77 %
1 Monat646,70648,60636,10761,505,00 %
3 Monate597,20577,00565,80761,5018,02 %
6 Monate636,30636,80565,80761,506,94 %
1 Jahr809,90816,20565,80885,40-16,56 %
2 Jahre805,90798,10565,80904,90-14,67 %
3 Jahre720,70703,00532,00904,90-3,13 %
5 Jahre414,00425,05276,15904,9060,22 %
10 Jahre158,70159,07130,20904,90328,11 %

Chartsignale

Wer­bung

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie

Wer­bung

Passende Anleihen

WKNEmittentKuponFälligkeit
A28TL3LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE0,125%11.02.2028
A3LMWHLVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE3,500%07.09.2033
A28TL4LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE0,375%11.02.2031
A3LGU3LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE3,375%21.10.2025
A3LMWGLVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE3,250%07.09.2029

Über LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. Aktie Profil

LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Luxusgüter und gilt als einer der größten und bekanntesten Anbieter weltweit. Gegründet im September 1987 durch die Fusion des renommierten Champagnerherstellers Moët Hennessy und dem Taschenproduzenten Louis Vuitton, reicht die Geschichte des Unternehmens bis ins 18. Jahrhundert zurück. Moët & Chandon, gegründet 1743 von Claude Moët, sowie das von Richard Hennessy 1765 ins Leben gerufene Cognacunternehmen Hennessy, bilden die historischen Wurzeln der Gruppe. Louis Vuitton wurde 1854 ins Leben gerufen. Das umfangreiche Portfolio von LVMH besteht aus über 60 Prestige-Marken, die Produkte in den Bereichen Spirituosen & Weine, Parfum & Kosmetik, Mode & Lederwaren, sowie Uhren & Schmuck anbieten. Der Konzern hat ein eigenes globales Retailing-Netzwerk aufgebaut, das unter anderem namhafte Marken wie Louis Vuitton, Moët Hennessy, Kenzo, Christian Dior, Givenchy, Fendi, Benefit, Donna Karan, TAG Heuer, Ebel, Dom Pérignon und seit 2011 Bulgari umfasst. Im Laufe der Jahre hat LVMH durch strategische Übernahmen, darunter Céline, TAG Heuer, Kenzo und Acqua di Parma, seine Position als weltweit führendes Luxusunternehmen gefestigt. Der in Paris ansässige Konzern konzentriert sich auf fünf Hauptbereiche: Wein & Spirituosen, Mode & Lederwaren, Parfum & Kosmetikartikel, Uhren & Schmuck und Selective Retailing. Marken wie Mercier, Dom Pérignon, Dior Watches, Sephora und Le Bon Marché sind Teil des beeindruckenden Portfolios. Die LVMH-Aktien sind an der Euronext Paris im CAC 40 gelistet und werden neben dem Euro Stoxx 50 auch an deutschen Börsenplätzen wie Xetra, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und München gehandelt. Zu den Hauptkonkurrenten gehören PPR und Richemont.