Zuversicht in New York: So performt der NASDAQ 100 am Nachmittag
Am Dienstag tendiert der NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ 0,11 Prozent fester bei 18.816,66 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,191 Prozent auf 18.831,98 Punkte an der Kurstafel, nach 18.796,02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 19.004,17 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.778,71 Zählern.
NASDAQ 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, bei 19.704,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.01.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 21.237,85 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 15.04.2024, wurde der NASDAQ 100 mit 17.706,83 Punkten berechnet.
Der Index verlor seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,29 Prozent. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 22.222,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Netflix (+ 5,66 Prozent auf 984,00 USD), Palantir (+ 4,79 Prozent auf 97,06 USD), CrowdStrike (+ 4,63 Prozent auf 396,20 USD), MercadoLibre (+ 3,63 Prozent auf 2.111,08 USD) und Warner Bros Discovery (+ 2,68 Prozent auf 8,24 USD). Unter Druck stehen im NASDAQ 100 derweil Enphase Energy (-3,13 Prozent auf 52,84 USD), Lucid (-2,96 Prozent auf 2,46 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-2,47 Prozent auf 556,95 USD), PepsiCo (-2,39 Prozent auf 143,25 USD) und JDcom (-2,25 Prozent auf 37,32 USD).
Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 20.886.886 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 2,681 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Aktien
Im NASDAQ 100 verzeichnet die JDcom-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,38 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com