Aufschläge in New York: NASDAQ 100 in Grün

17.01.2025 18:00:09

Der NASDAQ 100 steigt am fünften Tag der Woche.

Am Freitag tendiert der NASDAQ 100 um 17:58 Uhr via NASDAQ 1,62 Prozent fester bei 21.432,42 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 1,76 Prozent stärker bei 21.461,90 Punkten, nach 21.091,25 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 21.334,63 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 21.480,35 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der NASDAQ 100 bereits um 4,07 Prozent. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 17.12.2024, den Wert von 22.001,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.10.2024, wies der NASDAQ 100 20.190,42 Punkte auf. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 17.01.2024, einen Stand von 16.736,28 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,18 Prozent aufwärts. Der NASDAQ 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21.703,49 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 20.538,33 Zählern erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell JDcom (+ 8,89 Prozent auf 38,57 USD), Intel (+ 8,54 Prozent auf 21,35 USD), MicroStrategy (+ 7,24 Prozent auf 393,57 USD), Tesla (+ 4,80 Prozent auf 433,67 USD) und Pinduoduo (spons ADRs) (+ 3,99 Prozent auf 104,26 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil CrowdStrike (-2,68 Prozent auf 353,65 USD), Intuit (-1,38 Prozent auf 598,86 USD), IDEXX Laboratories (-1,11 Prozent auf 423,85 USD), Zoom Video Communications (-1,08 Prozent auf 78,58 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (-0,75 Prozent auf 688,00 USD).

Welche Aktien im NASDAQ 100 den größten Börsenwert aufweisen

Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28.777.267 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den NASDAQ 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,475 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus

Unter den NASDAQ 100-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,54 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema