Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich mittags fester

06.02.2025 18:01:31

Am Mittag agieren die Börsianer in New York vorsichtiger.

Der NASDAQ 100 bewegt sich im NASDAQ-Handel um 17:58 Uhr um 0,07 Prozent stärker bei 21.673,14 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der NASDAQ 100 0,074 Prozent stärker bei 21.674,17 Punkten, nach 21.658,16 Punkten am Vortag.

Bei 21.746,33 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 21.643,57 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der NASDAQ 100 bereits um 2,79 Prozent zu. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Monat, am 06.01.2025, bei 21.559,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 20.781,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 17.572,73 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 3,33 Prozent zu Buche. Bei 21.945,48 Punkten verzeichnete der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 20.538,33 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Palantir (+ 6,14 Prozent auf 107,58 USD), Cognizant (+ 4,10 Prozent auf 87,03 USD), AstraZeneca (+ 3,91 Prozent auf 73,71 USD), Marriott (+ 3,63 Prozent auf 303,01 USD) und Booking (+ 2,96 Prozent auf 4.838,68 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen Honeywell (-5,85 Prozent auf 209,34 USD), QUALCOMM (-4,90 Prozent auf 167,24 USD), Arm (-4,34 Prozent auf 165,74 USD), Tesla (-3,49 Prozent auf 364,96 USD) und Baker Hughes (-3,17 Prozent auf 47,30 USD).

Welche Aktien im NASDAQ 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. 19.157.197 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie weist im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,376 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel

Im NASDAQ 100 verzeichnet die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,61 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema