US-Behörden überprüfen Goldmarkt auf Manipulationen
US-Regulierungsbehörden untersuchen offenbar, ob die Preise am weltgrößten Goldmarkt manipuliert wurden.
Werte in diesem Artikel
Das berichten Personen, die mit der Situation vertraut sind.
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) überprüfe die Preissetzung in London, wo sich eine Hand voll Banken zweimal täglich trifft und den Spot-Preis für eine Unze physischen Goldes festlegt.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die CFTC schaue sich genau an, ob die Preisfindung am Goldmarkt - und am kleineren Silbermarkt - transparent sei. Eine formale Untersuchung sei aber noch nicht eingeleitet worden, berichten die Insider.
Am Fixing des Goldpreises in London sind fünf Banken beteiligt: Barclays, Deutsche Bank, HSBC, Bank of Nova Scotia und Société Générale. Die Silberpreise legen Bank of Nova Scotia, Deutsche Bank und HSBC fest. Sprecher von Barclays, HSBC und Deutsche Bank wollten sich auf Anfrage nicht äußern. Bei den anderen beiden Banken war zunächst niemand für einen Kommentar zu erreichen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de
Dow Jones Newswires
Übrigens: Societe Generale (spons. ADRs) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of Nova Scotia Non-Cum
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of Nova Scotia Non-Cum
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|