Original-Research: Formycon AG (von EQUITS GmbH): Kaufen

11.12.15 11:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,70 EUR 1,30 EUR 5,80%

Original-Research: Formycon AG - von EQUITS GmbH

Einstufung von EQUITS GmbH zu Formycon AG

Wer­bung

Unternehmen: Formycon AG

ISIN: DE000A1EWVY8

Anlass der Studie: Peergroup Analyse, Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 08.12.2015

Kursziel: 44,50

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: 12.06.2014

Analyst: Thomas Schiessle

EQUITS GmbH setzt die innovative Research-Reihe fort.

Wer­bung

'EQUI-Peer Biotech II/2015' zeigt internationale

Bewertungsunterschiede im Biosimilar-Peer-Group-Vergleich zeigt Chancen.

11.12.2015

EQUITS GmbH, Frankfurt, setzt ihre neue Analyse-Reihe 'EQUI-Peer' mit einer

weiteren Peergroup-Analyse deutscher und US-amerikanischer

Biosimilar-Entwickler fort.

Unter Biosimilars (kurz BS) versteht man Nachahmerprodukte eines

Wer­bung

Biopharmazeutikums, nach Auslauf des Patentschutzes. Da diese durch lebende

Zellen erzeugten Wirkstoffe nicht absolut identisch zum

Originatoren-Wirkstoff (z.B. Antikörper-Wirkstoff) sind, unterliegen die

Produkte strengeren Zulassungserfordernissen als klassische Generika. Die

hohen Zulassungs- und Produktionshürden begrenzen die Anbieteranzahl; der

Wettbewerb ist geringer - der Preisnachlass für BS-Medikamente liegt in

hochregulierten Ländern (EU, USA, Japan) i.d.R. bei 30% (Generika ca. 70%).

Neben der deutschen Formycon (WKN: A1EWVY), sind die US-amerikanischen

börsennotierten Biosimilar-Unternehmen Coherus (WKN: A12ETZ), Pfenex (WKN:

A118RA) und EPIRUS (WKN: A117U3) in der Peer-Gruppe vertreten.

Viele Biosimilars zeigten eine starke Performance in den ersten 4 Monaten

2015. Darunter Formycon und Coherus mit der besten Performance im

Jahresvergleich; beide Werte sind knapp über 100% im Plus auf 12

Monats-Sicht.

Formycon (ISIN: DE000A1EWVY8)aktuell mit höchstem Kurspotential, denn der

Kurs-Rücksetzer trifft auf ein kräftig ausgeweitetes Projekt-Portfolio. Mit

Ausnahme der Coherus - dem 'Führungswert' der Peer-Gruppe in den USA -

liegen alle durchschnittlichen Kursziele der Analysten oberhalb des

52-Wochen-Durchschnittes. EPIRUS bleibt das 'Sorgenkind der

Vergleichsgruppe - auch die Erweiterung der Equity-Story (von 2. BS-Welle

um die 3. BS-Welle) hat die Bewertung (noch) nicht wesentlich verändert.

Formycon ist nach Ansicht der Analysten analytisch preiswert - mit breiter

und reifer Pipeline. Trotz inzwischen zweier PhIII-Projekte beinhaltet

Aktienkurs nach Ansicht der EQUITS-Analysten keine 'Reife-Prämie'. Das

EQUITS-Research-Team belässt seine Einschätzung unverändert.

Auch gemessen am 2015er und 2016er EV/Umsatz ist Formycon das günstigste

Unternehmen der Peer, 2017 rangiert Formycon hinter EPIRUS als

zweitgünstigstem Wert.

Kasse- und Liquidität-Position sind bei fast allen Peers die größte

Bilanzposition und essentiell in einem von hohem Investitionsaufwand

geprägten Geschäftsmodell. Die Co-Finanzierung durch Partner (wie z.B. bei

Formycon) ist weit verbreitet und ein wichtiger Aspekt. Formycon hat in

Bezug auf EK-Quote und Liquide Mittel/Bilanzsumme die solidesten

Relationen, so der Vergleich.

Das Research-Produkt ist unter folgendem Link abrufbar:

http://www.equits.com/#!equi-peers/c1621

The above mentioned research is available on:

http://www.equits.com/#!equi-peers/c1621

Die vollständige Analyse sowie weitere Peer-Vergleiche, Aktienanalysen und

Meinungen finden Sie unter www.equits.com

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/13437.pdf

Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden

www.equits.de.

Kontakt für Rückfragen

Kontakt:

Thomas J. Schießle

EQUI.TS GmbH

Am Schieferstein 1

60435 Frankfurt am Main

Germany

T: +49 (0) 69 95 45 43 60

F: +49 (0) 69 95 45 43 61

www.equits.com

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Formycon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Formycon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Formycon AG

Wer­bung

Analysen zu Formycon AG

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Formycon BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
31.03.2025Formycon BuyWarburg Research
31.03.2025Formycon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Formycon BuyWarburg Research
04.03.2025Formycon BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Formycon BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
31.03.2025Formycon BuyWarburg Research
31.03.2025Formycon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Formycon BuyWarburg Research
04.03.2025Formycon BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Formycon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen