Milliardenübernahme

ADM kauft Aromenhersteller Wild

07.07.14 16:06 Uhr

Der US-Lebensmittelzutaten-Konzern Archer Daniels Midland (ADM) kauft den deutsch-schweizerischen Aromenhersteller Wild Flavors.

Werte in diesem Artikel

Der Unternehmenswert liege bei 2,3 Milliarden Euro, teilte ADM am Montag mit. Die Wild-Aktionäre - Capri-Sonne-Eigentümer Hans-Peter Wild und Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) - sollen 2,2 Milliarden Euro erhalten. Zudem würden etwa 100 Millionen Euro an Schulden übernommen.

Wer­bung

Wild Flavors mit Sitz im baden-württembergischen Eppelheim bei Heidelberg ist einer der weltweit führenden Hersteller natürlicher Zutaten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mit weltweit knapp 2500 Mitarbeitern stellt er Düfte, Aromen und Lebensmittelfarben auf natürlicher Grundlage her. 2012 lag der Umsatz bei 838 Millionen Euro.

In Deutschland seien durch die Übernahme keine Arbeitsplätze gefährdet, versicherte eine Sprecherin von Wild Flavors. In Eppelheim hat das Unternehmen ihr zufolge rund 800 Beschäftigte und in Berlin gut 300. "Hier muss wirklich keiner Angst um seinen Arbeitsplatz haben." Am Dienstag wollen Wild und die ADM-Chefin Patricia Woertz ausführlich über die Hintergründe des Kaufs und künftige Strategien informieren.

Der Markt für Duftstoffe und Aromen ist global hart umkämpft. Der US-Hersteller IFF zählt neben den Schweizer Unternehmen Givaudan und Firmenich sowie der deutschen Symrise zu den größten Anbietern.

Wer­bung

Über den Deal zwischen ADM und Wild war in jüngster Zeit bereits spekuliert worden. Auch der japanische Konkurrent Ajinomoto galt als Interessent. Der US-Konzern ADM, der unter anderem zu den größten Verarbeitern von Getreide und Palmöl zählt, will sein Geschäft mit der Übernahme internationaler aufstellen. Mit dem Zukauf erhöhe sich der Umsatz auf 2,5 Milliarden US-Dollar, erklärte die Gesellschaft. Die Übernahme biete auch erheblichen Spielraum für weiteres Wachstum.

Wild Flavors gehört wie der Capri-Sonne-Hersteller Deutsche SiSi-Werke dem deutschen Unternehmer Wild. Der Sohn des Firmengründers Rudolf Wild hatte allerdings vor vier Jahren den Finanzinvestor KKR ins Boot geholt, der nun 35 Prozent der Anteile hält. Wild hatte bereits im April klargestellt, dass Capri-Sonne nicht zum Verkauf stehe./jha/cco/mmb

MINNEAPOLIS/EPPELHEIM (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Archer Daniels Midland und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Archer Daniels Midland

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Archer Daniels Midland

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Symrise AG

Wer­bung

Analysen zu Symrise AG

DatumRatingAnalyst
16.04.2025Symrise BuyUBS AG
14.04.2025Symrise HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Symrise OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025Symrise NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025Symrise HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Symrise BuyUBS AG
14.04.2025Symrise OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Symrise AddBaader Bank
04.04.2025Symrise OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.03.2025Symrise AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Symrise HoldJefferies & Company Inc.
11.04.2025Symrise NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.04.2025Symrise HoldJefferies & Company Inc.
03.04.2025Symrise NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.03.2025Symrise HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.08.2024Symrise SellGoldman Sachs Group Inc.
01.08.2024Symrise SellGoldman Sachs Group Inc.
01.07.2024Symrise SellGoldman Sachs Group Inc.
26.04.2024Symrise SellGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2024Symrise SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Symrise AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen