Zuversicht in London: FTSE 100 mit positivem Vorzeichen

27.12.2024 12:25:47

Wenig verändert zeigt sich der FTSE 100 am Freitagmittag.

Am Freitag verbucht der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE ein Plus in Höhe von 0,06 Prozent auf 8.141,71 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,550 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.136,99 Punkte an der Kurstafel, nach 8.136,99 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des FTSE 100 betrug 8.112,29 Punkte, das Tageshoch hingegen 8.145,26 Zähler.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 0,706 Prozent zu. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 27.11.2024, den Wert von 8.274,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.09.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.320,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, betrug der FTSE 100-Kurs 7.724,95 Punkte.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 5,44 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.474,41 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.404,08 Punkten.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Rentokil Initial (+ 1,24 Prozent auf 4,01 GBP), Centrica (+ 0,93 Prozent auf 1,30 GBP), Prudential (+ 0,86) Prozent auf 6,39 GBP), D S Smith (+ 0,82 Prozent auf 5,51 GBP) und Pearson (+ 0,74 Prozent auf 12,88 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-3,95 Prozent auf 4,38 EUR), Anglo American (-1,45 Prozent auf 23,47 GBP), Next (-1,42 Prozent auf 97,06 GBP), Whitbread (-1,32 Prozent auf 29,20 GBP) und Frasers Group (-1,23 Prozent auf 6,08 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Im FTSE 100 weist die Vodafone Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8.832.072 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 mit 194,530 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Die Frasers Group-Aktie verzeichnet mit 6,29 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,72 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema