Verluste in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus

20.12.2024 16:00:18

So bewegt sich der S&P 500 am Freitag.

Am Freitag gibt der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE um 0,25 Prozent auf 5.852,46 Punkte nach. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 51,596 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,457 Prozent auf 5.840,26 Punkte an der Kurstafel, nach 5.867,08 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 5.832,30 Punkte, das Tageshoch hingegen 5.865,23 Zähler.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 3,49 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 20.11.2024, bei 5.917,11 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 20.09.2024, bei 5.702,55 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 20.12.2023, einen Stand von 4.698,35 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 23,40 Prozent nach oben. 6.099,97 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4.682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Eli Lilly (+ 6,27 Prozent auf 805,00 USD), Norwegian Cruise Line (+ 5,67 Prozent auf 26,85 USD), Carnival (+ 4,41 Prozent auf 26,29 USD), Baxter International (+ 3,60 Prozent auf 29,94 USD) und FMC (+ 3,20 Prozent auf 49,39 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Tractor Supply (-79,67 Prozent auf 53,68 USD), Old Dominion Freight Line (-4,04 Prozent auf 180,15 USD), Micron Technology (-3,03 Prozent auf 84,45 USD), Tesla (-2,99 Prozent auf 423,12 USD) und Paccar (-2,52 Prozent auf 104,80 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 19.869.405 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,608 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.

S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema