Verluste in Europa: STOXX 50 verliert zum Start

07.02.2025 09:29:13

Der STOXX 50 verliert am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Am Freitag verbucht der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX Verluste in Höhe von 0,10 Prozent auf 4.657,19 Punkte. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,169 Prozent tiefer bei 4.653,75 Punkten, nach 4.661,65 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.650,72 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.659,99 Zähler.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 1,64 Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, wurde der STOXX 50 auf 4.381,92 Punkte taxiert. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Stand von 4.319,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.235,22 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,34 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.666,85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Zählern registriert.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 0,90 Prozent auf 48,79 EUR), Nestlé (+ 0,77 Prozent auf 78,10 CHF), UniCredit (+ 0,72 Prozent auf 46,32 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,69 Prozent auf 526,40 EUR) und National Grid (+ 0,68 Prozent auf 9,84 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen GSK (-1,55 Prozent auf 14,57 GBP), AstraZeneca (-1,49 Prozent auf 116,10 GBP), Richemont (-0,65 Prozent auf 175,75 CHF), Novartis (-0,56 Prozent auf 97,16 CHF) und SAP SE (-0,35 Prozent auf 272,70 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 1.420.336 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 368,735 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 6,19 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 8,65 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema