STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit Abgaben

24.04.2025 09:28:01

So bewegt sich der STOXX 50 am Donnerstag.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,42 Prozent tiefer bei 4.307,78 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,282 Prozent auf 4.313,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4.326,09 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.314,32 Punkte, das Tagestief hingegen 4.303,80 Zähler.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 2,20 Prozent. Vor einem Monat, am 24.03.2025, wurde der STOXX 50 auf 4.668,06 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.526,70 Punkten auf. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 24.04.2024, den Stand von 4.394,46 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 fiel der Index bereits um 0,715 Prozent zurück. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell BP (+ 2,07 Prozent auf 3,65 GBP), National Grid (+ 1,12 Prozent auf 10,80 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,78 Prozent auf 115,90 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,75 Prozent auf 615,20 EUR) und Zurich Insurance (+ 0,74 Prozent auf 570,20 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil SAP SE (-2,23 Prozent auf 236,30 EUR), HSBC (-1,57 Prozent auf 8,32 GBP), Richemont (-1,08 Prozent auf 142,25 CHF), Roche (-0,74 Prozent auf 256,20 CHF) und AstraZeneca (-0,69 Prozent auf 102,90 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1.531.260 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 254,899 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,61 zu Buche schlagen. Mit 8,17 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema