STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 notiert zum Start im Plus

17.03.2025 09:28:08

Der STOXX 50 im Performance-Check.

Um 09:11 Uhr gewinnt der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,15 Prozent auf 4.642,12 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,116 Prozent stärker bei 4.640,65 Punkten, nach 4.635,25 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.646,23 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4.636,95 Punkten.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 17.02.2025, bei 4.718,87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.12.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.386,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, bei 4.374,30 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,99 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 0,78 Prozent auf 170,48 EUR), Novartis (+ 0,52 Prozent auf 96,85 CHF), Zurich Insurance (+ 0,50 Prozent auf 605,40 CHF), Glencore (+ 0,45 Prozent auf 3,22 GBP) und BAT (+ 0,44 Prozent auf 31,79 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Richemont (-0,90 Prozent auf 165,25 CHF), Siemens (-0,67 Prozent auf 230,20 EUR), Diageo (-0,46 Prozent auf 20,56 GBP), Enel (-0,43 Prozent auf 7,02 EUR) und BASF (-0,29 Prozent auf 52,42 EUR).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 1.601.991 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 315,405 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der STOXX 50-Werte

2025 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Mit 7,74 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema