STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start fester

24.03.2025 09:27:52

STOXX 50-Handel am Montag.

Am Montag springt der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,52 Prozent auf 4.708,81 Punkte an. Zuvor ging der STOXX 50 0,224 Prozent fester bei 4.694,92 Punkten in den Handel, nach 4.684,45 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.709,05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4.694,92 Punkten.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.02.2025, bei 4.727,37 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 24.12.2024, bei 4.274,15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, bei 4.395,93 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,53 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.291,01 Zählern.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Glencore (+ 3,04 Prozent auf 3,08 GBP), Rio Tinto (+ 2,85 Prozent auf 48,93 GBP), SAP SE (+ 2,00 Prozent auf 257,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,91 Prozent auf 4,93 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1,32 Prozent auf 168,88 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen BP (-0,99 Prozent auf 4,46 GBP), GSK (-0,43 Prozent auf 15,03 GBP), Roche (-0,39 Prozent auf 308,00 CHF), Nestlé (-0,35 Prozent auf 91,36 CHF) und Deutsche Telekom (-0,21 Prozent auf 33,69 EUR).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1.968.273 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 314,686 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

2025 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die BAT-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema