STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus

03.04.2025 09:28:11

Der STOXX 50 bewegt sich am Donnerstag nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Der STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr 1,45 Prozent auf 4.501,33 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,664 Prozent tiefer bei 4.537,03 Punkten in den Handel, nach 4.567,35 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.490,58 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.537,03 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 2,14 Prozent nach unten. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 03.03.2025, bei 4.809,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.316,04 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 4.410,15 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,75 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Punkten erreicht.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Diageo (+ 2,15 Prozent auf 20,91 GBP), GSK (+ 1,99 Prozent auf 14,62 GBP), AstraZeneca (+ 1,73 Prozent auf 114,22 GBP), Novartis (+ 1,67 Prozent auf 98,44 CHF) und National Grid (+ 1,59 Prozent auf 10,24 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen UBS (-4,56 Prozent auf 25,56 CHF), UniCredit (-4,22 Prozent auf 49,92 EUR), Siemens (-3,96 Prozent auf 206,25 EUR), Richemont (-3,89 Prozent auf 148,30 CHF) und HSBC (-3,73 Prozent auf 8,50 GBP).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 4.146.463 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 291,821 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

2025 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,87 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema