Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,79 Prozent stärker bei 4.581,54 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,408 Prozent auf 4.564,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4.545,65 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 4.605,87 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.564,20 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.761,56 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, einen Stand von 4.308,63 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 4.428,10 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 5,59 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4.826,72 Punkte. Bei 4.291,01 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (+ 1,95 Prozent auf 166,00 EUR), SAP SE (+ 1,60 Prozent auf 248,30 EUR), Rio Tinto (+ 1,58 Prozent auf 46,59 GBP), Glencore (+ 1,46 Prozent auf 2,84 GBP) und UniCredit (+ 1,14 Prozent auf 52,39 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen BP (-0,81 Prozent auf 4,33 GBP), National Grid (-0,40 Prozent auf 10,06 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,39 Prozent auf 53,98 EUR), HSBC (+ 0,17 Prozent auf 8,75 GBP) und BAT (+ 0,22 Prozent auf 31,89 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 13.896.181 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im STOXX 50 mit 293,065 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,74 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com