Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten

19.02.2025 17:57:59

Der STOXX 50 notierte zum Handelsschluss im negativen Bereich.

Zum Handelsschluss sank der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,70 Prozent auf 4.707,59 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,096 Prozent tiefer bei 4.736,26 Punkten in den Handel, nach 4.740,79 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.749,56 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.699,30 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,034 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, notierte der STOXX 50 bei 4.471,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4.248,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.276,83 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 8,50 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.749,56 Punkten. Bei 4.291,01 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Unilever (+ 1,41 Prozent auf 44,01 GBP), National Grid (+ 1,00 Prozent auf 9,53 GBP), Enel (+ 0,97) Prozent auf 6,85 EUR), Novartis (+ 0,44 Prozent auf 96,59 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,22 Prozent auf 26,86 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Glencore (-7,28 Prozent auf 3,28 GBP), BASF (-4,32 Prozent auf 48,09 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,79 Prozent auf 517,20 EUR), Allianz (-2,71 Prozent auf 320,00 EUR) und Siemens (-2,59 Prozent auf 220,35 EUR).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 114.082.936 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 351,967 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel

Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,12 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema