Schwacher Handel: STOXX 50 schließt im Minus
Am Montag stand der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,81 Prozent im Minus bei 4.570,22 Punkten. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0,557 Prozent auf 4.582,07 Punkte an der Kurstafel, nach 4.607,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.541,79 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.582,07 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.316,04 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Stand von 4.360,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, den Wert von 4.206,37 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,33 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.635,49 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.291,01 Zählern.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit National Grid (+ 0,65 Prozent auf 9,86 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 32,54 EUR), Novartis (+ 0,53 Prozent auf 96,09 CHF), Nestlé (+ 0,49 Prozent auf 77,86 CHF) und Unilever (+ 0,11 Prozent auf 46,37 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil BASF (-3,81 Prozent auf 44,84 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,90 Prozent auf 57,21 EUR), HSBC (-2,85 Prozent auf 8,22 GBP), Siemens (-2,58 Prozent auf 202,10 EUR) und Glencore (-2,40 Prozent auf 3,42 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 46.112.981 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 359,170 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
In diesem Jahr weist die Santander-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,64 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com