Schwache Performance in London: FTSE 100 verliert am Freitagnachmittag

07.02.2025 15:58:13

Der FTSE 100 zeigt sich am fünften Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.

Um 15:40 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,33 Prozent leichter bei 8.698,52 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,678 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.727,28 Punkte an der Kurstafel, nach 8.727,28 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.728,94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.694,54 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den FTSE 100 bereits um 0,283 Prozent nach oben. Der FTSE 100 lag vor einem Monat, am 07.01.2025, bei 8.245,28 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.11.2024, den Wert von 8.140,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.628,75 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,31 Prozent nach oben. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 8.767,50 Punkten. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Legal General (+ 2,79 Prozent auf 2,46 GBP), Vodafone Group (+ 1,91 Prozent auf 0,69 GBP), Antofagasta (+ 1,81 Prozent auf 18,16 GBP), Coca-Cola HBC (+ 1,81 Prozent auf 30,44 GBP) und Glencore (+ 1,54 Prozent auf 3,60 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Barratt Developments (-3,09 Prozent auf 4,39 GBP), Marks Spencer (-2,40 Prozent auf 3,45 GBP), Intermediate Capital Group (-2,35 Prozent auf 23,24 GBP), GSK (-2,03 Prozent auf 14,50 GBP) und Taylor Wimpey (-2,00 Prozent auf 1,18 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 44.392.907 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 219,021 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,48 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,73 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema