Sartorius vz Aktie News: Sartorius vz am Freitagvormittag mit grünen Vorzeichen
Das Papier von Sartorius vz legte um 09:05 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 249,40 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Sartorius vz-Aktie bei 250,50 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 248,20 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 7.109 Sartorius vz-Aktien den Besitzer.
Am 22.03.2024 erreichte der Anteilsschein mit 383,70 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Sartorius vz-Aktie somit 35,00 Prozent niedriger. Kursverluste drückten das Papier am 03.07.2024 auf bis zu 199,50 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 20,01 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Sartorius vz-Aktie.
Für Sartorius vz-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,740 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,853 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel der Sartorius vz-Aktie wird bei 267,00 EUR angegeben.
Sartorius vz ließ sich am 28.01.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei 0,13 EUR. Im letzten Jahr hatte Sartorius vz einen Gewinn von 0,12 EUR je Aktie eingefahren. Im abgelaufenen Quartal hat Sartorius vz 906,80 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 6,71 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 849,80 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q1 2025 dürfte Sartorius vz am 16.04.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 16.04.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von Sartorius vz.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Sartorius vz ein EPS in Höhe von 4,85 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Sartorius vz-Aktie
Handel in Frankfurt: DAX sackt letztendlich ab
Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich fester
Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com