Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter

20.02.2025 17:57:55

Der LUS-DAX notierte heute im Minus.

Am Donnerstag tendierte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss 0,55 Prozent tiefer bei 22.291,50 Punkten.

Bei 22.578,00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22.274,00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der LUS-DAX mit 21.028,00 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19.099,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 17.070,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 11,66 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 22.938,50 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.828,50 Zählern erreicht.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 4,32 Prozent auf 249,00 EUR), Bayer (+ 1,76 Prozent auf 21,68 EUR), Symrise (+ 1,67) Prozent auf 97,28 EUR), Infineon (+ 1,58 Prozent auf 38,66 EUR) und RWE (+ 1,16 Prozent auf 28,81 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil MTU Aero Engines (-4,65 Prozent auf 313,60 EUR), Rheinmetall (-4,63 Prozent auf 889,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,53 Prozent auf 59,63 EUR), Heidelberg Materials (-2,35 Prozent auf 137,25 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-2,20 Prozent auf 165,14 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8.432.832 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 317,687 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,67 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,98 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema