Handel in Frankfurt: DAX sackt letztendlich ab

20.02.2025 17:57:56

Der DAX sank am vierten Tag der Woche.

Am Donnerstag verlor der DAX via XETRA zum Handelsende 0,41 Prozent auf 22.340,55 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,104 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,301 Prozent fester bei 22.501,21 Punkten, nach 22.433,63 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 22.280,23 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 22.574,59 Punkten.

So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn sank der DAX bereits um 1,10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.01.2025, notierte der DAX bei 20.990,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, wies der DAX 19.004,78 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 17.068,43 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,57 Prozent aufwärts. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 22.935,06 Punkten. Bei 19.833,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

DAX-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 4,32 Prozent auf 249,00 EUR), Bayer (+ 1,76 Prozent auf 21,68 EUR), Symrise (+ 1,67 Prozent auf 97,28 EUR), Infineon (+ 1,58 Prozent auf 38,66 EUR) und RWE (+ 1,16 Prozent auf 28,81 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen MTU Aero Engines (-4,65 Prozent auf 313,60 EUR), Rheinmetall (-4,63 Prozent auf 889,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,53 Prozent auf 59,63 EUR), Heidelberg Materials (-2,35 Prozent auf 137,25 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-2,20 Prozent auf 165,14 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 8.432.832 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 317,687 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Werte

Unter den DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,98 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema