S&P 500 aktuell: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,27 Prozent schwächer bei 5.596,67 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 46,506 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,328 Prozent auf 5.593,43 Punkte an der Kurstafel, nach 5.611,85 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5.582,83 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5.607,33 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Wert von 5.954,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5.881,63 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.04.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.243,77 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 4,63 Prozent abwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6.147,43 Punkten. 5.488,73 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Ulta Beauty (+ 2,75 Prozent auf 376,62 USD), Ralph Lauren A (+ 2,28 Prozent auf 225,78 USD), Tesla (+ 2,24 Prozent auf 264,97 USD), Estée Lauder Companies (+ 2,05 Prozent auf 67,35 USD) und NRG Energy (+ 1,75 Prozent auf 97,13 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Delta Air Lines (-5,05 Prozent auf 41,40 USD), Johnson Johnson (-4,99 Prozent auf 157,57 USD), United Airlines (-4,23 Prozent auf 66,13 USD), Enphase Energy (-2,76 Prozent auf 60,34 USD) und Alaska Air Group (-2,70 Prozent auf 47,89 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 5.305.866 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,030 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com