PUMA SE Aktie News: PUMA SE zeigt sich am Nachmittag fester
Die PUMA SE-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 28,41 EUR. Kurzfristig markierte die PUMA SE-Aktie bei 28,81 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 28,26 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden heute 507.764 PUMA SE-Aktien gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 11.05.2024 auf bis zu 53,20 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die PUMA SE-Aktie mit einem Kursplus von 87,26 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 21.02.2025 bei 28,09 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die PUMA SE-Aktie 1,14 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2023 0,820 EUR an PUMA SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,753 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 47,99 EUR aus.
PUMA SE ließ sich am 22.01.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,16 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,88 EUR je Aktie vermeldet. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 2,29 Mrd. EUR – eine Minderung von 0,95 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 2,31 Mrd. EUR eingefahren.
Voraussichtlich am 12.03.2025 dürfte PUMA SE Anlegern einen Blick in die Q4 2024-Bilanz gewähren. Die Veröffentlichung der PUMA SE-Ergebnisse für Q4 2025 erwarten Experten am 25.02.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PUMA SE einen Gewinn von 2,36 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste
Zuversicht in Frankfurt: MDAX am Mittag mit Kursplus
Optimismus in Frankfurt: MDAX beginnt Handel im Plus
Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com