Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in Grün

30.01.2025 09:28:16

Der STOXX 50 hält heute an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,27 Prozent höher bei 4.571,69 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,164 Prozent auf 4.567,08 Punkte an der Kurstafel, nach 4.559,58 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.567,08 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.573,84 Punkten lag.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,871 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.282,05 Punkten auf. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 30.10.2024, bei 4.367,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, wies der STOXX 50 4.215,71 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,37 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.573,84 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.291,01 Zählern.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,17 Prozent auf 52,70 CHF), Siemens (+ 1,16 Prozent auf 205,70 EUR), BASF (+ 0,68 Prozent auf 47,17 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,64 Prozent auf 532,00 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,57 Prozent auf 4,24 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil GSK (-1,12 Prozent auf 13,85 GBP), Roche (-0,96 Prozent auf 278,10 CHF), Enel (-0,88 Prozent auf 6,75 EUR), National Grid (-0,58 Prozent auf 9,63 GBP) und Deutsche Telekom (-0,50 Prozent auf 32,04 EUR).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.652.606 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 374,829 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf

Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,53 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema