Montagshandel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Montagnachmittag

24.02.2025 15:57:59

Das macht das Börsenbarometer in Europa nachmittags.

Am Montag geht es im STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,34 Prozent auf 4.718,81 Punkte abwärts. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,028 Prozent höher bei 4.736,02 Punkten, nach 4.734,68 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4.712,81 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4.744,29 Punkten.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Noch vor einem Monat, am 24.01.2025, notierte der STOXX 50 bei 4.526,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, einen Stand von 4.316,52 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.309,26 Punkten berechnet.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,76 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.749,56 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.291,01 Punkten.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Nestlé (+ 2,26 Prozent auf 87,02 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,78 Prozent auf 162,74 EUR), BAT (+ 1,75 Prozent auf 30,17 GBP), National Grid (+ 1,17 Prozent auf 9,69 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,09 Prozent auf 520,60 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-3,14 Prozent auf 50,62 CHF), Rio Tinto (-1,66 Prozent auf 49,98 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1,55 Prozent auf 114,05 GBP), Glencore (-1,37 Prozent auf 3,19 GBP) und Siemens (-1,02 Prozent auf 219,20 EUR) unter Druck.

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 8.752.264 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 374,910 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die BAT-Aktie mit 8,32 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema