Minuszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich in der Verlustzone

26.03.2025 17:58:03

Mit dem STOXX 50 ging es letztendlich abwärts.

Zum Handelsende fiel der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,80 Prozent auf 4.661,14 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,001 Prozent höher bei 4.698,82 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4.698,79 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4.707,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.659,20 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 0,720 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, lag der STOXX 50 bei 4.775,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.274,15 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.408,96 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 7,43 Prozent zu. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.291,01 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit National Grid (+ 1,49 Prozent auf 9,80 GBP), BP (+ 1,15 Prozent auf 4,47 GBP), HSBC (+ 0,71 Prozent auf 8,96 GBP), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 621,40 CHF) und Rio Tinto (+ 0,48 Prozent auf 48,80 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen SAP SE (-3,34 Prozent auf 250,10 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,06 Prozent auf 58,03 EUR), Siemens (-1,92 Prozent auf 224,50 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,75 Prozent auf 48,74 CHF) und BASF (-1,11 Prozent auf 49,70 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 31.940.226 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 310,403 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,84 zu Buche schlagen. Die BAT-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,83 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema