Handel in Europa: So performt der STOXX 50 am Mittag

18.03.2025 12:25:54

Das macht das Börsenbarometer in Europa aktuell.

Am Dienstag tendiert der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,67 Prozent stärker bei 4.713,76 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,112 Prozent auf 4.687,53 Punkte an der Kurstafel, nach 4.682,30 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.720,26 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.687,53 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 18.02.2025, notierte der STOXX 50 bei 4.740,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.12.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.390,87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.03.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.374,75 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 8,64 Prozent zu. Bei 4.826,72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.291,01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,54 Prozent auf 61,40 EUR), Siemens (+ 2,33 Prozent auf 239,75 EUR), HSBC (+ 2,02 Prozent auf 8,95 GBP), BASF (+ 1,83 Prozent auf 53,43 EUR) und BP (+ 1,30 Prozent auf 4,37 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen RELX (-1,42 Prozent auf 37,60 GBP), BAT (-1,31 Prozent auf 31,58 GBP), Unilever (-1,22 Prozent auf 45,40 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,96 Prozent auf 108,75 GBP) und National Grid (-0,41 Prozent auf 9,73 GBP).

Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 6.649.911 Aktien gehandelt. Mit 315,456 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,83 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,68 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema