Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags

25.02.2025 12:26:03

Der STOXX 50 macht heute Gewinne.

Am Dienstag legt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,42 Prozent auf 4.747,26 Punkte zu. Zuvor ging der STOXX 50 0,153 Prozent leichter bei 4.720,13 Punkten in den Handel, nach 4.727,37 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.716,26 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.749,17 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, bei 4.526,70 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 25.11.2024, einen Stand von 4.308,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.309,26 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 9,41 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.749,56 Punkten. Bei 4.291,01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell HSBC (+ 2,46 Prozent auf 8,99 GBP), GSK (+ 1,41 Prozent auf 14,73 GBP), Novartis (+ 1,30 Prozent auf 99,69 CHF), AstraZeneca (+ 1,29 Prozent auf 119,24 GBP) und Glencore (+ 1,00 Prozent auf 3,21 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Rio Tinto (-1,91 Prozent auf 49,12 GBP), Intesa Sanpaolo (-1,72 Prozent auf 4,53 EUR), Unilever (-1,56 Prozent auf 44,13 GBP), Diageo (-0,62 Prozent auf 21,85 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,56 Prozent auf 49,53 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 10.369.343 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 374,899 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Mit 8,15 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema